Tatort Märchenland: Stille Post. Kellers nächster Fall
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub protégé est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
- Non compatible avec un achat hors France métropolitaine

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages260
- FormatePub
- ISBN978-3-7431-2642-8
- EAN9783743126428
- Date de parution09/03/2017
- Protection num.Adobe DRM
- Taille1004 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBooks on Demand
Résumé
Ernst Keller versumpft nach seiner Entlassung aus dem Polizeidienst in Den Haag und rettet beherzt ein wertvolles Gemälde im Mauritshuis, Polizeioberkommissar Kneipp jagt einen Stalker, Engelchen hadert mit ihrem Job als Kriminalassistentin und Lokalredakteur Holger E. Meier wittert in einer geheimnisvollen Enthüllungsgeschichte die Chance seines Lebens. Gleichzeitig lässt sich Andrea Sieburg, der neue Stern in Deutschlands Autorenolymp, schon als kommende Ehrenbürgerin Bad Karlshafens feiern - sie wird aufgrund ihrer großen Erfolge von den Honoratioren von nah und fern hofiert.
Als Holger E. Meier eines Tages tot am Fuße des Hugenottenturms aufgefunden wird, begibt sich Keller zurück in seine Heimatstadt an Weser und Diemel. Noch hat er keine Ahnung, auf was für ein gefährliches Spiel er sich einlässt, als er einen lukrativen Auftrag der erfolgreichen Schriftstellerin annimmt. Im Hintergrund sorgt eine Kette geheimer Nachrichten immer wieder für neue Verwicklungen. Die Situation eskaliert, als Andrea Sieburg von einer angesehenen Bürgerin öffentlich verdächtigt wird, ihre Bücher gar nicht selber geschrieben zu haben.
Eine Bedrohung entsteht, derer die Freunde nur gemeinsam Herr werden können.
Als Holger E. Meier eines Tages tot am Fuße des Hugenottenturms aufgefunden wird, begibt sich Keller zurück in seine Heimatstadt an Weser und Diemel. Noch hat er keine Ahnung, auf was für ein gefährliches Spiel er sich einlässt, als er einen lukrativen Auftrag der erfolgreichen Schriftstellerin annimmt. Im Hintergrund sorgt eine Kette geheimer Nachrichten immer wieder für neue Verwicklungen. Die Situation eskaliert, als Andrea Sieburg von einer angesehenen Bürgerin öffentlich verdächtigt wird, ihre Bücher gar nicht selber geschrieben zu haben.
Eine Bedrohung entsteht, derer die Freunde nur gemeinsam Herr werden können.
Ernst Keller versumpft nach seiner Entlassung aus dem Polizeidienst in Den Haag und rettet beherzt ein wertvolles Gemälde im Mauritshuis, Polizeioberkommissar Kneipp jagt einen Stalker, Engelchen hadert mit ihrem Job als Kriminalassistentin und Lokalredakteur Holger E. Meier wittert in einer geheimnisvollen Enthüllungsgeschichte die Chance seines Lebens. Gleichzeitig lässt sich Andrea Sieburg, der neue Stern in Deutschlands Autorenolymp, schon als kommende Ehrenbürgerin Bad Karlshafens feiern - sie wird aufgrund ihrer großen Erfolge von den Honoratioren von nah und fern hofiert.
Als Holger E. Meier eines Tages tot am Fuße des Hugenottenturms aufgefunden wird, begibt sich Keller zurück in seine Heimatstadt an Weser und Diemel. Noch hat er keine Ahnung, auf was für ein gefährliches Spiel er sich einlässt, als er einen lukrativen Auftrag der erfolgreichen Schriftstellerin annimmt. Im Hintergrund sorgt eine Kette geheimer Nachrichten immer wieder für neue Verwicklungen. Die Situation eskaliert, als Andrea Sieburg von einer angesehenen Bürgerin öffentlich verdächtigt wird, ihre Bücher gar nicht selber geschrieben zu haben.
Eine Bedrohung entsteht, derer die Freunde nur gemeinsam Herr werden können.
Als Holger E. Meier eines Tages tot am Fuße des Hugenottenturms aufgefunden wird, begibt sich Keller zurück in seine Heimatstadt an Weser und Diemel. Noch hat er keine Ahnung, auf was für ein gefährliches Spiel er sich einlässt, als er einen lukrativen Auftrag der erfolgreichen Schriftstellerin annimmt. Im Hintergrund sorgt eine Kette geheimer Nachrichten immer wieder für neue Verwicklungen. Die Situation eskaliert, als Andrea Sieburg von einer angesehenen Bürgerin öffentlich verdächtigt wird, ihre Bücher gar nicht selber geschrieben zu haben.
Eine Bedrohung entsteht, derer die Freunde nur gemeinsam Herr werden können.