Tao Te King (Deutsche Ausgabe). Das Buch vom Sinn und Leben: Daodejing - Die Gründungsschrift des Daoismus (Aus der Serie Chinesische Weisheiten)
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages25
- FormatePub
- ISBN859-65--4777001-5
- EAN8596547770015
- Date de parution31/12/2023
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille331 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurDIGICAT
Résumé
Das "Tao Te King" von Laotse ist ein zeitloses Werk, das die Grundlagen des Taoismus und der daoistischen Philosophie beleuchtet. In poetischer und oft paradoxaler Sprache vermittelt Laotse seine Einsichten über das Leben, das Universum und die Beziehung des Individuums zur Natur. Die kurzen, aphoristischen Kapitel ermutigen den Leser, über grundlegende Fragen der Existenz, des Gleichgewichts und der Harmonie nachzudenken, und bieten gleichzeitig tiefgreifende Lebensweisheiten, die in ihren vielfältigen Interpretationen sowohl spirituell als auch praktischer Natur sind.
Der literarische Stil ist geprägt von einer subtilen Einfachheit, die zum Nachsinnen anregt, und doch volle Tiefe in ihrer Bedeutung birgt, was das Werk zu einem klassischen Meisterwerk der Weltliteratur erhebt. Laotse, dessen historischer Kontext schwer zu fassen ist, lebte im 6. Jahrhundert v. Chr. in China und gilt als einer der Begründer des Taoismus. Durch sein Leben als alter Weise und seine Reflexionen über die menschliche Natur und das Universum strebt er danach, die Leser dazu zu bewegen, die Einfachheit und den Fluss des Lebens zu verstehen.
Seine Einsichten sind stark von seiner Zeit und dem Bedürfnis geprägt, Harmonie in einer chaotischen Welt zu finden, was ihn zu einem Wegweiser in der spirituellen und philosophischen Landschaft der Menschheit macht. Das "Tao Te King" ist nicht nur ein philosophisches Werk, sondern auch ein unverzichtbarer Begleiter für moderne Leser, die nach einem tieferen Verständnis von sich selbst und ihrer Umgebung streben.
Es lädt im Leser sowohl zur Reflexion als auch zur praktischen Anwendung seiner Lehren im Alltag ein. Diese Ausgabe vermittelt die Weisheit des Laozi auf eine Art und Weise, die sowohl lehrreich als auch inspirierend ist, und macht es zu einer Pflichtlektüre für jeden, der an der Suche nach einem harmonischen Leben interessiert ist.
Der literarische Stil ist geprägt von einer subtilen Einfachheit, die zum Nachsinnen anregt, und doch volle Tiefe in ihrer Bedeutung birgt, was das Werk zu einem klassischen Meisterwerk der Weltliteratur erhebt. Laotse, dessen historischer Kontext schwer zu fassen ist, lebte im 6. Jahrhundert v. Chr. in China und gilt als einer der Begründer des Taoismus. Durch sein Leben als alter Weise und seine Reflexionen über die menschliche Natur und das Universum strebt er danach, die Leser dazu zu bewegen, die Einfachheit und den Fluss des Lebens zu verstehen.
Seine Einsichten sind stark von seiner Zeit und dem Bedürfnis geprägt, Harmonie in einer chaotischen Welt zu finden, was ihn zu einem Wegweiser in der spirituellen und philosophischen Landschaft der Menschheit macht. Das "Tao Te King" ist nicht nur ein philosophisches Werk, sondern auch ein unverzichtbarer Begleiter für moderne Leser, die nach einem tieferen Verständnis von sich selbst und ihrer Umgebung streben.
Es lädt im Leser sowohl zur Reflexion als auch zur praktischen Anwendung seiner Lehren im Alltag ein. Diese Ausgabe vermittelt die Weisheit des Laozi auf eine Art und Weise, die sowohl lehrreich als auch inspirierend ist, und macht es zu einer Pflichtlektüre für jeden, der an der Suche nach einem harmonischen Leben interessiert ist.
Das "Tao Te King" von Laotse ist ein zeitloses Werk, das die Grundlagen des Taoismus und der daoistischen Philosophie beleuchtet. In poetischer und oft paradoxaler Sprache vermittelt Laotse seine Einsichten über das Leben, das Universum und die Beziehung des Individuums zur Natur. Die kurzen, aphoristischen Kapitel ermutigen den Leser, über grundlegende Fragen der Existenz, des Gleichgewichts und der Harmonie nachzudenken, und bieten gleichzeitig tiefgreifende Lebensweisheiten, die in ihren vielfältigen Interpretationen sowohl spirituell als auch praktischer Natur sind.
Der literarische Stil ist geprägt von einer subtilen Einfachheit, die zum Nachsinnen anregt, und doch volle Tiefe in ihrer Bedeutung birgt, was das Werk zu einem klassischen Meisterwerk der Weltliteratur erhebt. Laotse, dessen historischer Kontext schwer zu fassen ist, lebte im 6. Jahrhundert v. Chr. in China und gilt als einer der Begründer des Taoismus. Durch sein Leben als alter Weise und seine Reflexionen über die menschliche Natur und das Universum strebt er danach, die Leser dazu zu bewegen, die Einfachheit und den Fluss des Lebens zu verstehen.
Seine Einsichten sind stark von seiner Zeit und dem Bedürfnis geprägt, Harmonie in einer chaotischen Welt zu finden, was ihn zu einem Wegweiser in der spirituellen und philosophischen Landschaft der Menschheit macht. Das "Tao Te King" ist nicht nur ein philosophisches Werk, sondern auch ein unverzichtbarer Begleiter für moderne Leser, die nach einem tieferen Verständnis von sich selbst und ihrer Umgebung streben.
Es lädt im Leser sowohl zur Reflexion als auch zur praktischen Anwendung seiner Lehren im Alltag ein. Diese Ausgabe vermittelt die Weisheit des Laozi auf eine Art und Weise, die sowohl lehrreich als auch inspirierend ist, und macht es zu einer Pflichtlektüre für jeden, der an der Suche nach einem harmonischen Leben interessiert ist.
Der literarische Stil ist geprägt von einer subtilen Einfachheit, die zum Nachsinnen anregt, und doch volle Tiefe in ihrer Bedeutung birgt, was das Werk zu einem klassischen Meisterwerk der Weltliteratur erhebt. Laotse, dessen historischer Kontext schwer zu fassen ist, lebte im 6. Jahrhundert v. Chr. in China und gilt als einer der Begründer des Taoismus. Durch sein Leben als alter Weise und seine Reflexionen über die menschliche Natur und das Universum strebt er danach, die Leser dazu zu bewegen, die Einfachheit und den Fluss des Lebens zu verstehen.
Seine Einsichten sind stark von seiner Zeit und dem Bedürfnis geprägt, Harmonie in einer chaotischen Welt zu finden, was ihn zu einem Wegweiser in der spirituellen und philosophischen Landschaft der Menschheit macht. Das "Tao Te King" ist nicht nur ein philosophisches Werk, sondern auch ein unverzichtbarer Begleiter für moderne Leser, die nach einem tieferen Verständnis von sich selbst und ihrer Umgebung streben.
Es lädt im Leser sowohl zur Reflexion als auch zur praktischen Anwendung seiner Lehren im Alltag ein. Diese Ausgabe vermittelt die Weisheit des Laozi auf eine Art und Weise, die sowohl lehrreich als auch inspirierend ist, und macht es zu einer Pflichtlektüre für jeden, der an der Suche nach einem harmonischen Leben interessiert ist.