Taktgefühl: Nicht wollen wollen.. ganz neue Töne.

Par : Corie Fee
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages112
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7597-4103-5
  • EAN9783759741035
  • Date de parution13/08/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille2 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

'Sie sehnte sich in die Zeit zurück, als sie ihren eigenen Kurs einschlagen konnte. Keinen Rückwärtssalto schlagen musste. Keine Ideale im Rücken hatte. Nicht von Optimierung übermannt wurde.' [...] Vom Nichtwollen erzählen 20 Extrakte so einige Takte. Rege Kurzgeschichten vereinen sich zum Wortreigen, bei dem die Worte den Takt vorgeben. Und während sie fließen, wollen - und werden - sie eines nicht: den Lesenden traktieren.
So viel Taktgefühl ist zu erwarten von der Autorin Corie Fee, die mit dem ihr eigenen Sinn für die Spielart deutscher Sprache ihren getakteten Wortsinn unter Beweis stellt und mit ihrem ersten Werk eine feinsinnige zeitgenössische Symphonie der Eigenheiten und Lebensart komponiert - frisch, phonetisch, poetisch: frenetisch. ~ ÜBER DAS NICHTWOLLEN Nicht mit irren Artikeln handeln wollen, sich nicht verbiegen wollen, sich nicht lenken lassen wollen, nicht blenden wollen, nicht posen wollen, nicht 'shippen' wollen und weitere Episoden des Nichtwollens zeigen auf: Es lohnt, ab und an innezuhalten und darüber nachzudenken, was man selbst eigentlich alles nicht will. ~ KLANGWUNDER Das Buch nimmt den Zeitgeist unter die Lupe - Themen wie Influencer, SUV, Posen, Sitzheizung, New Leadership, Teambuilding, Ausverkauf, Wohnen, Kitsch, Erbschaft, Notensystem - und unterstützt virtuos dabei, in den eigenen Takt zu finden.
Es ist ein Plädoyer für die Widerspenstigkeit - und eine Hommage an das buhende Widerspenst, das in einem jeden von uns steckt. ~ FÜR WEN / LESER 'Taktgefühl: Nicht wollen wollen.' dirigiert in verschiedenen Tempi durch Lebenskapitel, bewegt den Leser taktvoll, nimmt ihn für sich ein. Mit Worten spielen - Raum für Interpretation lassen - ganz neue Töne anschlagen: Klingt nach mitreißender, moderner, spielerisch-beschwingter Schullektüre? Stimmt.
Und nach Applaus. ~ AUSZEICHNUNG / PREISE Das Buch enthält den Siegerbeitrag des Schreibwettbewerbs 'Triumph der Toleranz' 2024. lyrisch - geistreich - unique - pointiert: im Rhythmus des Lebens. Ein Buch der neuen Töne. GANZ NEUE TÖNE.
'Sie sehnte sich in die Zeit zurück, als sie ihren eigenen Kurs einschlagen konnte. Keinen Rückwärtssalto schlagen musste. Keine Ideale im Rücken hatte. Nicht von Optimierung übermannt wurde.' [...] Vom Nichtwollen erzählen 20 Extrakte so einige Takte. Rege Kurzgeschichten vereinen sich zum Wortreigen, bei dem die Worte den Takt vorgeben. Und während sie fließen, wollen - und werden - sie eines nicht: den Lesenden traktieren.
So viel Taktgefühl ist zu erwarten von der Autorin Corie Fee, die mit dem ihr eigenen Sinn für die Spielart deutscher Sprache ihren getakteten Wortsinn unter Beweis stellt und mit ihrem ersten Werk eine feinsinnige zeitgenössische Symphonie der Eigenheiten und Lebensart komponiert - frisch, phonetisch, poetisch: frenetisch. ~ ÜBER DAS NICHTWOLLEN Nicht mit irren Artikeln handeln wollen, sich nicht verbiegen wollen, sich nicht lenken lassen wollen, nicht blenden wollen, nicht posen wollen, nicht 'shippen' wollen und weitere Episoden des Nichtwollens zeigen auf: Es lohnt, ab und an innezuhalten und darüber nachzudenken, was man selbst eigentlich alles nicht will. ~ KLANGWUNDER Das Buch nimmt den Zeitgeist unter die Lupe - Themen wie Influencer, SUV, Posen, Sitzheizung, New Leadership, Teambuilding, Ausverkauf, Wohnen, Kitsch, Erbschaft, Notensystem - und unterstützt virtuos dabei, in den eigenen Takt zu finden.
Es ist ein Plädoyer für die Widerspenstigkeit - und eine Hommage an das buhende Widerspenst, das in einem jeden von uns steckt. ~ FÜR WEN / LESER 'Taktgefühl: Nicht wollen wollen.' dirigiert in verschiedenen Tempi durch Lebenskapitel, bewegt den Leser taktvoll, nimmt ihn für sich ein. Mit Worten spielen - Raum für Interpretation lassen - ganz neue Töne anschlagen: Klingt nach mitreißender, moderner, spielerisch-beschwingter Schullektüre? Stimmt.
Und nach Applaus. ~ AUSZEICHNUNG / PREISE Das Buch enthält den Siegerbeitrag des Schreibwettbewerbs 'Triumph der Toleranz' 2024. lyrisch - geistreich - unique - pointiert: im Rhythmus des Lebens. Ein Buch der neuen Töne. GANZ NEUE TÖNE.