Tai Chi - Waffenformen für Fortgeschrittene. Sun - Stil - Schwertform und Yang - Stil - Fächerform

Par : Karsten Kalweit
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages294
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-8403-1377-6
  • EAN9783840313776
  • Date de parution05/10/2020
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille19 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurMEYER & MEYER

Résumé

Im Mittelpunkt des Buches stehen die Sun-Stil-Schwertform und die Yang-Stil-Fächerform. Zusammen mit den ersten beiden Bänden der Serie bilden sie ein harmonisches Ganzes, da nun die wichtigsten Waffen des Yang- Stils, d. h. Säbel, Schwert und Fächer, eingeführt worden sind. Die im ersten Band eingeführte Sun-Stil-Form wird durch die Schwertform erweitert. Außerdem werden Partnerübungen mit dem Schwert und Anwendungen für die Fächerform unter Verwendung von Druckpunkten vorgestellt.
Im Mittelpunkt des Buches stehen die Sun-Stil-Schwertform und die Yang-Stil-Fächerform. Zusammen mit den ersten beiden Bänden der Serie bilden sie ein harmonisches Ganzes, da nun die wichtigsten Waffen des Yang- Stils, d. h. Säbel, Schwert und Fächer, eingeführt worden sind. Die im ersten Band eingeführte Sun-Stil-Form wird durch die Schwertform erweitert. Außerdem werden Partnerübungen mit dem Schwert und Anwendungen für die Fächerform unter Verwendung von Druckpunkten vorgestellt.