Szenario: Ärger in der Produktion. GER C1 - Deutsch für Ingenieurinnen und Ingenieure

Par : Jan Mundhenk
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages28
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-7597-4752-5
  • EAN9783759747525
  • Date de parution24/07/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille3 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Die Vorteile dieses Bandes auf einen Blick: Szenario mit Redemitteln und Rollenkarten zu einem Thema aus dem Arbeitsalltag: Kontakten im Beruf, einfache Einsetzbarkeit in Azubi-Sprachkursen und Jobturbo-Kursen, Ideen und Anregungen zur Gestaltung von entsprechenden Kursen. Weitere Möglichkeiten zum Einsatz mit diesem Band: Einsatz des Szenarios bei Critical Incidents, Training mit Auszubildenden ohne Sprachlehrer und und Verbindungen schaffen zwischen Texten für Arbeit und Ihrer berufssprachlichen Praxis.
Die Vorteile dieses Bandes auf einen Blick: Szenario mit Redemitteln und Rollenkarten zu einem Thema aus dem Arbeitsalltag: Kontakten im Beruf, einfache Einsetzbarkeit in Azubi-Sprachkursen und Jobturbo-Kursen, Ideen und Anregungen zur Gestaltung von entsprechenden Kursen. Weitere Möglichkeiten zum Einsatz mit diesem Band: Einsatz des Szenarios bei Critical Incidents, Training mit Auszubildenden ohne Sprachlehrer und und Verbindungen schaffen zwischen Texten für Arbeit und Ihrer berufssprachlichen Praxis.