Systemische Lerntherapie. Ein integrativer, beziehungs - und ressourcenorientierter Ansatz

Par : Mike Lehmann, Jens Eitmann
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages158
  • FormatePub
  • ISBN978-3-8497-8346-4
  • EAN9783849783464
  • Date de parution22/09/2021
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille1 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurCarl-Auer Verlag

Résumé

Lerntherapie ist mehr als Nachhilfe. Sie wirft einen ganzheitlichen Blick auf das Kind und seine Lernstörungen und begreift diese nicht als Defizit, sondern als Lernchance fu?r das Kind und seine Umwelt. Mike Lehmann und Jens Eitmann leiten dazu an, wie man auf wertschätzende und ressourcenorientierte Weise mit dem Kind und seinen Bedu?rfnissen arbeitet, die Ursachen fu?r eine Lernstörung ergru?ndet und dem Kind dabei hilft, durch Neugier, Kreativität und Begeisterung wieder sein volles Potenzial zu entfalten.
Weil es dafu?r kein Patentrezept gibt, das bei jedem Kind und jedem Problem helfen wu?rde, vermitteln die Autoren Methoden, wie Lerntherapeuten gemeinsam mit ihren Schu?lern den individuell besten Weg erarbeiten können. Im Kernteil des Buches werden die Leitlinien der systemischen Lerntherapie anhand von Fallbeispielen aus der praktischen Arbeit erläutert.
Lerntherapie ist mehr als Nachhilfe. Sie wirft einen ganzheitlichen Blick auf das Kind und seine Lernstörungen und begreift diese nicht als Defizit, sondern als Lernchance fu?r das Kind und seine Umwelt. Mike Lehmann und Jens Eitmann leiten dazu an, wie man auf wertschätzende und ressourcenorientierte Weise mit dem Kind und seinen Bedu?rfnissen arbeitet, die Ursachen fu?r eine Lernstörung ergru?ndet und dem Kind dabei hilft, durch Neugier, Kreativität und Begeisterung wieder sein volles Potenzial zu entfalten.
Weil es dafu?r kein Patentrezept gibt, das bei jedem Kind und jedem Problem helfen wu?rde, vermitteln die Autoren Methoden, wie Lerntherapeuten gemeinsam mit ihren Schu?lern den individuell besten Weg erarbeiten können. Im Kernteil des Buches werden die Leitlinien der systemischen Lerntherapie anhand von Fallbeispielen aus der praktischen Arbeit erläutert.