Systematische Erforschung und Analyse der Zahnfarbe, Zahnfarbmessung und dentaloptischer Phänomene. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse und neuartige Methoden zur Zahlfarbmessung und -bestimmung
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages454
- FormatPDF
- ISBN978-3-86992-025-2
- EAN9783869920252
- Date de parution01/01/2010
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille164 Mo
- Infos supplémentairespdf
- ÉditeurAtheneMedia-Verlag
Résumé
Neue Erkenntnisse und neuartige Methoden: In diesem Forschungsbuch erfahren Sie exklusiv von einem Wissenschaftler auf dem Gebiet der dentalen Farbästhetik, Farbenlehre und Farbmessung, welche Faktoren, Phänomene und Effekte wie und in welchem Ausmaß bei der visuell-subjektiven Farbbestimmung und bei der apparativen Farbmessung auftreten können, zur Farbentstehung und -wahrnehmung beitragen. In langjährigen Studien ist es dem Autor gelungen, die Zahnfarbentstehung genauer zu analysieren, Einflussfaktoren, Phänomene und Effekte erstmals eindeutig zu isolieren und zu quantifizieren.
Dieses Buch enthält viel Neues mit Relevanz für Physiker, Physiologen, Biologen, Chemiker, Ingenieure, Werkstoffkundler, Mediziner, Zahnmediziner, Rechtsmediziner, Dentalwissenschaftler, Zahntechniker. und wendet sich an alle, die ein hochspannendes, wissenschaftliches Werk erleben wollen: Interessante physikalische und chemische Phänomene, eindeutig isolierte Einflussfaktoren, Beschreibungen von Einflüssen im Einfluss, ein Paradoxon der Farberfassung, kuriose Prozessentwicklungen, Ultralangzeitversuche, erstaunliche physiologische und pathologische Vorgänge, neuartige anwendungsorientierte Methoden, die Komplexität menschlicher Wahrnehmung, aufwendige Messungen und dazwischen unscheinbar das, was vielleicht grundsätzliches Denken verändern könnte ...
Dieses Buch enthält viel Neues mit Relevanz für Physiker, Physiologen, Biologen, Chemiker, Ingenieure, Werkstoffkundler, Mediziner, Zahnmediziner, Rechtsmediziner, Dentalwissenschaftler, Zahntechniker. und wendet sich an alle, die ein hochspannendes, wissenschaftliches Werk erleben wollen: Interessante physikalische und chemische Phänomene, eindeutig isolierte Einflussfaktoren, Beschreibungen von Einflüssen im Einfluss, ein Paradoxon der Farberfassung, kuriose Prozessentwicklungen, Ultralangzeitversuche, erstaunliche physiologische und pathologische Vorgänge, neuartige anwendungsorientierte Methoden, die Komplexität menschlicher Wahrnehmung, aufwendige Messungen und dazwischen unscheinbar das, was vielleicht grundsätzliches Denken verändern könnte ...
Neue Erkenntnisse und neuartige Methoden: In diesem Forschungsbuch erfahren Sie exklusiv von einem Wissenschaftler auf dem Gebiet der dentalen Farbästhetik, Farbenlehre und Farbmessung, welche Faktoren, Phänomene und Effekte wie und in welchem Ausmaß bei der visuell-subjektiven Farbbestimmung und bei der apparativen Farbmessung auftreten können, zur Farbentstehung und -wahrnehmung beitragen. In langjährigen Studien ist es dem Autor gelungen, die Zahnfarbentstehung genauer zu analysieren, Einflussfaktoren, Phänomene und Effekte erstmals eindeutig zu isolieren und zu quantifizieren.
Dieses Buch enthält viel Neues mit Relevanz für Physiker, Physiologen, Biologen, Chemiker, Ingenieure, Werkstoffkundler, Mediziner, Zahnmediziner, Rechtsmediziner, Dentalwissenschaftler, Zahntechniker. und wendet sich an alle, die ein hochspannendes, wissenschaftliches Werk erleben wollen: Interessante physikalische und chemische Phänomene, eindeutig isolierte Einflussfaktoren, Beschreibungen von Einflüssen im Einfluss, ein Paradoxon der Farberfassung, kuriose Prozessentwicklungen, Ultralangzeitversuche, erstaunliche physiologische und pathologische Vorgänge, neuartige anwendungsorientierte Methoden, die Komplexität menschlicher Wahrnehmung, aufwendige Messungen und dazwischen unscheinbar das, was vielleicht grundsätzliches Denken verändern könnte ...
Dieses Buch enthält viel Neues mit Relevanz für Physiker, Physiologen, Biologen, Chemiker, Ingenieure, Werkstoffkundler, Mediziner, Zahnmediziner, Rechtsmediziner, Dentalwissenschaftler, Zahntechniker. und wendet sich an alle, die ein hochspannendes, wissenschaftliches Werk erleben wollen: Interessante physikalische und chemische Phänomene, eindeutig isolierte Einflussfaktoren, Beschreibungen von Einflüssen im Einfluss, ein Paradoxon der Farberfassung, kuriose Prozessentwicklungen, Ultralangzeitversuche, erstaunliche physiologische und pathologische Vorgänge, neuartige anwendungsorientierte Methoden, die Komplexität menschlicher Wahrnehmung, aufwendige Messungen und dazwischen unscheinbar das, was vielleicht grundsätzliches Denken verändern könnte ...