System der philosophischen Rechtslehre und Politik. Vorlesungen über die Grundlagen der Ethik. Dritter Band

Par : Leonard Nelson
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages580
  • FormatPDF
  • ISBN3-7873-3845-4
  • EAN9783787338450
  • Date de parution01/01/1970
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille7 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurMeiner

Résumé

»In diesem Buch wird der Versuch unternommen, die Rechtslehre und Politik auf ein festes wissenschaftliches Fundament zu stellen. Dieses Fundament liegt zuletzt in einem Grundsatz der reinen praktischen Philosophie . Wer meint, sich für sein Urteil nur an die von aller Philosophie freie Erfahrung halten zu können, täuscht sich selbst. Ja er versperrt sich selbst den Weg, wirklich aus der Erfahrung zu lernen .
Es gibt nur einen Weg, um die Erfahrung gegen den Despotismus der Vorurteile zu schützen: Hilfe bei einer ehrlichen Philosophie zu suchen, einer Philosophie, die nichts anderes sein will als eine systematische Kritik des Dogmatismus in seinen mannigfachen Gestalten, und die uns lehrt, die Erfahrung so zu befragen, daß diese uns eine von aller willkürlichen Deutung freie Antwort zu geben vermag.« Leonard Nelson im Vorwort.
»In diesem Buch wird der Versuch unternommen, die Rechtslehre und Politik auf ein festes wissenschaftliches Fundament zu stellen. Dieses Fundament liegt zuletzt in einem Grundsatz der reinen praktischen Philosophie . Wer meint, sich für sein Urteil nur an die von aller Philosophie freie Erfahrung halten zu können, täuscht sich selbst. Ja er versperrt sich selbst den Weg, wirklich aus der Erfahrung zu lernen .
Es gibt nur einen Weg, um die Erfahrung gegen den Despotismus der Vorurteile zu schützen: Hilfe bei einer ehrlichen Philosophie zu suchen, einer Philosophie, die nichts anderes sein will als eine systematische Kritik des Dogmatismus in seinen mannigfachen Gestalten, und die uns lehrt, die Erfahrung so zu befragen, daß diese uns eine von aller willkürlichen Deutung freie Antwort zu geben vermag.« Leonard Nelson im Vorwort.
Recht und Staat
Leonard Nelson, Arnold Gysin
E-book
64,99 €
Sittlichkeit und Bildung
Leonard Nelson, Gustav Heckmann
E-book
64,99 €