Studienfachberatung im Fach Geschichte

Par : Freia Anders
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages56
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-7344-0356-9
  • EAN9783734403569
  • Date de parution03/04/2017
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille1 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurWochenschau Verlag

Résumé

Vor dem Hintergrund des Spannungsverhältnisses in der Studienfachberatung zwischen Dienstleistung, Verwaltung und akademischer Lehre unternimmt die Verfasserin auf der Basis ihrer Erfahrungen erstmalig eine Bestandsaufnahme: - Mit welchen Problemlagen Studierender sind Studienfachberatungen konfrontiert? - Wo liegen ihre Aufgaben und Grenzen? - Wie lassen sich Beratungssituationen angesichts begrenzter Ressourcen gestalten? - Welche Modelle, Maßnahmen und Formate sind sinnvoll und machbar, um an der Situation der Studierenden anzusetzen? Fragen, denen sich Studienfachberatung künftig stellen muss.
Vor dem Hintergrund des Spannungsverhältnisses in der Studienfachberatung zwischen Dienstleistung, Verwaltung und akademischer Lehre unternimmt die Verfasserin auf der Basis ihrer Erfahrungen erstmalig eine Bestandsaufnahme: - Mit welchen Problemlagen Studierender sind Studienfachberatungen konfrontiert? - Wo liegen ihre Aufgaben und Grenzen? - Wie lassen sich Beratungssituationen angesichts begrenzter Ressourcen gestalten? - Welche Modelle, Maßnahmen und Formate sind sinnvoll und machbar, um an der Situation der Studierenden anzusetzen? Fragen, denen sich Studienfachberatung künftig stellen muss.