Streetfotografie. Die Kunst, einzigartige Augenblicke einzufangen
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages296
- FormatPDF
- ISBN978-3-8328-5543-7
- EAN9783832855437
- Date de parution21/10/2021
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille44 Mo
- Infos supplémentairespdf
- ÉditeurBILDNER VERLAG
Résumé
- Geeignete Spots, tolle Lichtstimmungen & spannende Begegnungen
- Available Light, abstrakt, gradlinig, scharf, unscharf und mehr
- Möglichkeiten für Streetfotografie mit und ohne Menschen
Street ist die Art der Dokumentarfotografie, bei der "Ko?nig Zufall" regiert und wenig Zeit für Einstellungen bleibt. Doch was unterscheidet gute Streetaufnahmen von Schnappschüssen? Wie fängt man eine flüchtige Situation sowie Stimmungen wirkungsvoll ein? Was ist rechtlich erlaubt? Mithilfe ausgesuchter Beispielbilder stellt Ihnen Jochen Müller die Techniken vor, auf die es ankommt, und gibt Ihnen neben seinem Wissen viele praktische Tipps an die Hand.
Mit oder ohne Menschen, farbig oder schwarz-weiß, Bewegung zeigend oder einfrierend, durchgehend scharf oder mit Unscha?rfe, abstrakt oder dokumentarisch: Begleiten Sie den Autor auf seinem Streifzug und lernen Sie die Vielseitigkeit der Streetfotografie kennen und beherrschen! Aus dem Inhalt: - Arten der Streetfotografie - Geeignete Spots finden - Mit Menschen, ohne Menschen - Personen in Lichttaschen - Mindset: heimlich oder provokant - Gesetzeslage und Ethik - Straßenszenen in der Totalen - Dokumentarische Aufnahmen - Objektive und Brennweiten - Wichtige Kameraeinstellungen - Arbeiten mit Zone Focussing - Farbe versus Schwarz-Weiß - Kontrastreich oder flach - Formatfrage: JPEG und/oder RAW? - Straßen, Plätze und Architektur - Abstrakt: Farben, Formen und Licht - Spannende Ideen für trübe Tage
Mit oder ohne Menschen, farbig oder schwarz-weiß, Bewegung zeigend oder einfrierend, durchgehend scharf oder mit Unscha?rfe, abstrakt oder dokumentarisch: Begleiten Sie den Autor auf seinem Streifzug und lernen Sie die Vielseitigkeit der Streetfotografie kennen und beherrschen! Aus dem Inhalt: - Arten der Streetfotografie - Geeignete Spots finden - Mit Menschen, ohne Menschen - Personen in Lichttaschen - Mindset: heimlich oder provokant - Gesetzeslage und Ethik - Straßenszenen in der Totalen - Dokumentarische Aufnahmen - Objektive und Brennweiten - Wichtige Kameraeinstellungen - Arbeiten mit Zone Focussing - Farbe versus Schwarz-Weiß - Kontrastreich oder flach - Formatfrage: JPEG und/oder RAW? - Straßen, Plätze und Architektur - Abstrakt: Farben, Formen und Licht - Spannende Ideen für trübe Tage
- Geeignete Spots, tolle Lichtstimmungen & spannende Begegnungen
- Available Light, abstrakt, gradlinig, scharf, unscharf und mehr
- Möglichkeiten für Streetfotografie mit und ohne Menschen
Street ist die Art der Dokumentarfotografie, bei der "Ko?nig Zufall" regiert und wenig Zeit für Einstellungen bleibt. Doch was unterscheidet gute Streetaufnahmen von Schnappschüssen? Wie fängt man eine flüchtige Situation sowie Stimmungen wirkungsvoll ein? Was ist rechtlich erlaubt? Mithilfe ausgesuchter Beispielbilder stellt Ihnen Jochen Müller die Techniken vor, auf die es ankommt, und gibt Ihnen neben seinem Wissen viele praktische Tipps an die Hand.
Mit oder ohne Menschen, farbig oder schwarz-weiß, Bewegung zeigend oder einfrierend, durchgehend scharf oder mit Unscha?rfe, abstrakt oder dokumentarisch: Begleiten Sie den Autor auf seinem Streifzug und lernen Sie die Vielseitigkeit der Streetfotografie kennen und beherrschen! Aus dem Inhalt: - Arten der Streetfotografie - Geeignete Spots finden - Mit Menschen, ohne Menschen - Personen in Lichttaschen - Mindset: heimlich oder provokant - Gesetzeslage und Ethik - Straßenszenen in der Totalen - Dokumentarische Aufnahmen - Objektive und Brennweiten - Wichtige Kameraeinstellungen - Arbeiten mit Zone Focussing - Farbe versus Schwarz-Weiß - Kontrastreich oder flach - Formatfrage: JPEG und/oder RAW? - Straßen, Plätze und Architektur - Abstrakt: Farben, Formen und Licht - Spannende Ideen für trübe Tage
Mit oder ohne Menschen, farbig oder schwarz-weiß, Bewegung zeigend oder einfrierend, durchgehend scharf oder mit Unscha?rfe, abstrakt oder dokumentarisch: Begleiten Sie den Autor auf seinem Streifzug und lernen Sie die Vielseitigkeit der Streetfotografie kennen und beherrschen! Aus dem Inhalt: - Arten der Streetfotografie - Geeignete Spots finden - Mit Menschen, ohne Menschen - Personen in Lichttaschen - Mindset: heimlich oder provokant - Gesetzeslage und Ethik - Straßenszenen in der Totalen - Dokumentarische Aufnahmen - Objektive und Brennweiten - Wichtige Kameraeinstellungen - Arbeiten mit Zone Focussing - Farbe versus Schwarz-Weiß - Kontrastreich oder flach - Formatfrage: JPEG und/oder RAW? - Straßen, Plätze und Architektur - Abstrakt: Farben, Formen und Licht - Spannende Ideen für trübe Tage



