Straße ohne Zukunft. Eine Kindheit in Rotterdam zur Zeit des zweiten Weltkrieges

Par : Henri Faas
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages456
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7386-6179-8
  • EAN9783738661798
  • Date de parution01/07/2016
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille9 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Zwei Jahre nach Kriegsende lebt Harri in einem Kinderheim in Amersfoort. Er hat den Krieg vergessen und seine Verwandten hat er seit 1944 nicht mehr gesehen. Für ihn waren alle gestorben. Eines Tages als er zum Heimleiter befohlen wird, wird ihm gesagt, daß er in den Ferien zu seiner Schwester in Rotterdam muß. Erst da hört er, daß seine Verwandtschaft noch am Leben ist. Auf der Reise nach Rotterdam kommen immer mehr Erinnerungen aus der Vergangenheit.
Bei Ankunft im Bahnhof sieht er die Insel wo er mit seiner Mutter und Geschwister nach dem Bombardement eine Wohnung zugewiesen bekam. Plötzlich war alles wieder da und er erlebt die Vergangenheit noch einmal. Eine Reise durch Erlebtes beginnt. Immer mehr Details kommen an die Oberfläche und verwirren ihn. Er fängt an sich mit der Vergangenheit auseinander zu setzen. Beharrlich geht er seinen Weg der Suche.
Kommen Sie mit auf die Reise durch seine Vergangenheit.
Zwei Jahre nach Kriegsende lebt Harri in einem Kinderheim in Amersfoort. Er hat den Krieg vergessen und seine Verwandten hat er seit 1944 nicht mehr gesehen. Für ihn waren alle gestorben. Eines Tages als er zum Heimleiter befohlen wird, wird ihm gesagt, daß er in den Ferien zu seiner Schwester in Rotterdam muß. Erst da hört er, daß seine Verwandtschaft noch am Leben ist. Auf der Reise nach Rotterdam kommen immer mehr Erinnerungen aus der Vergangenheit.
Bei Ankunft im Bahnhof sieht er die Insel wo er mit seiner Mutter und Geschwister nach dem Bombardement eine Wohnung zugewiesen bekam. Plötzlich war alles wieder da und er erlebt die Vergangenheit noch einmal. Eine Reise durch Erlebtes beginnt. Immer mehr Details kommen an die Oberfläche und verwirren ihn. Er fängt an sich mit der Vergangenheit auseinander zu setzen. Beharrlich geht er seinen Weg der Suche.
Kommen Sie mit auf die Reise durch seine Vergangenheit.