Stille Nacht - Heilige Nacht. Warum wir Weihnachten heute noch feiern

Par : Timothy Keller
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages144
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7655-7522-8
  • EAN9783765575228
  • Date de parution20/08/2018
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille314 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBrunnen Verlag

Résumé

"Stille Nacht - Heilige Nacht!" - So klingt es in der Weihnachtszeit plötzlich aus den Kehlen der Sängerinnen des Kirchenchores ebenso wie aus den Lautsprechern im Supermarkt. An Weihnachten treffen sich zwei Welten, die sonst immer weiter auseinanderdriften - das Christentum und unsere säkulare Kultur. Tim Kellers Leidenschaft ist es, beide Welten zusammenzubringen. Daher nimmt er den Leser mit hinein in die Ursprünge des Weihnachtsfestes - gerade auch denjenigen, der nicht mehr weiß, wer denn das "traute heilige Paar" und der "holde Knab' im lockigen Haar" sind.
Jenseits von Kitsch und Kommerz führt Timothy Keller den Leser zum eigentlichen Ursprung von Weihnachten: Zur Geburt von Jesus Christus und den biblischen Weihnachtsgeschichten, in denen bereits die Botschaft enthalten ist, die Jesus von Nazareth später verkündigen sollte. Über die Mütter und Väter von Jesus, die Suche nach einem neuen König, den Glauben von Josef und Maria und auch der Hirten spannt er den Bogen zur Friedensbotschaft des Messias.
"Stille Nacht - Heilige Nacht!" - So klingt es in der Weihnachtszeit plötzlich aus den Kehlen der Sängerinnen des Kirchenchores ebenso wie aus den Lautsprechern im Supermarkt. An Weihnachten treffen sich zwei Welten, die sonst immer weiter auseinanderdriften - das Christentum und unsere säkulare Kultur. Tim Kellers Leidenschaft ist es, beide Welten zusammenzubringen. Daher nimmt er den Leser mit hinein in die Ursprünge des Weihnachtsfestes - gerade auch denjenigen, der nicht mehr weiß, wer denn das "traute heilige Paar" und der "holde Knab' im lockigen Haar" sind.
Jenseits von Kitsch und Kommerz führt Timothy Keller den Leser zum eigentlichen Ursprung von Weihnachten: Zur Geburt von Jesus Christus und den biblischen Weihnachtsgeschichten, in denen bereits die Botschaft enthalten ist, die Jesus von Nazareth später verkündigen sollte. Über die Mütter und Väter von Jesus, die Suche nach einem neuen König, den Glauben von Josef und Maria und auch der Hirten spannt er den Bogen zur Friedensbotschaft des Messias.
Gott im Leid begegnen
Timothy Keller, Friedemann Lux
E-book
19,99 €