Steuerrecht kompakt
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages136
- FormatPDF
- ISBN978-3-415-07714-0
- EAN9783415077140
- Date de parution07/04/2025
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille1 Mo
- Infos supplémentairespdf
- ÉditeurIboorberg
Résumé
Bestens geeignet als Einstieg ins Steuerrecht
Das Steuerrecht ist sowohl in rechtlichen als auch in betriebswirtschaftlichen Studiengängen relevant. Trotz der unterschiedlichen Schwerpunkte und Blickwinkel - der Einstieg ist immer identisch. Das Buch vermittelt einen möglichst einfachen Zugang zu der komplexen Materie des Steuerrechts. Aufgrund der Checklisten eignet es sich auch gut zur Wiederholung oder zur Vorbereitung auf die mündliche Prüfung.
Der Fokus liegt dabei auf Verständlichkeit, nicht auf Tiefe. Aus dem Inhalt: Überblick über das Steuersystem und Besteuerungsverfahren Grundlagen zu einzelnen Steuerarten Einkommensteuer Unternehmensbesteuerung Körperschaftsteuer Gewerbesteuer Optimal für die Prüfungsvorbereitung und Wiederholung Mit dem Basiswissen gelingt der erfolgreiche Start ins Steuerrecht. Alles, was Studierende für die Klausuren brauchen: verständlich dargestellt und durch zahlreiche Beispiele, Übersichten und Aufbauschemata sowie Hinweise auf typische »Klausurfallen« ergänzt.
Ein Frage-und-Antwort-Check am Ende jedes Abschnitts ermöglicht eine schnelle Lernkontrolle. Früher bei Alpmann/Schmidt - jetzt bei Boorberg Die 1. Auflage erschien als »E-Book only« im Verlag Alpmann und Schmidt.
Der Fokus liegt dabei auf Verständlichkeit, nicht auf Tiefe. Aus dem Inhalt: Überblick über das Steuersystem und Besteuerungsverfahren Grundlagen zu einzelnen Steuerarten Einkommensteuer Unternehmensbesteuerung Körperschaftsteuer Gewerbesteuer Optimal für die Prüfungsvorbereitung und Wiederholung Mit dem Basiswissen gelingt der erfolgreiche Start ins Steuerrecht. Alles, was Studierende für die Klausuren brauchen: verständlich dargestellt und durch zahlreiche Beispiele, Übersichten und Aufbauschemata sowie Hinweise auf typische »Klausurfallen« ergänzt.
Ein Frage-und-Antwort-Check am Ende jedes Abschnitts ermöglicht eine schnelle Lernkontrolle. Früher bei Alpmann/Schmidt - jetzt bei Boorberg Die 1. Auflage erschien als »E-Book only« im Verlag Alpmann und Schmidt.
Bestens geeignet als Einstieg ins Steuerrecht
Das Steuerrecht ist sowohl in rechtlichen als auch in betriebswirtschaftlichen Studiengängen relevant. Trotz der unterschiedlichen Schwerpunkte und Blickwinkel - der Einstieg ist immer identisch. Das Buch vermittelt einen möglichst einfachen Zugang zu der komplexen Materie des Steuerrechts. Aufgrund der Checklisten eignet es sich auch gut zur Wiederholung oder zur Vorbereitung auf die mündliche Prüfung.
Der Fokus liegt dabei auf Verständlichkeit, nicht auf Tiefe. Aus dem Inhalt: Überblick über das Steuersystem und Besteuerungsverfahren Grundlagen zu einzelnen Steuerarten Einkommensteuer Unternehmensbesteuerung Körperschaftsteuer Gewerbesteuer Optimal für die Prüfungsvorbereitung und Wiederholung Mit dem Basiswissen gelingt der erfolgreiche Start ins Steuerrecht. Alles, was Studierende für die Klausuren brauchen: verständlich dargestellt und durch zahlreiche Beispiele, Übersichten und Aufbauschemata sowie Hinweise auf typische »Klausurfallen« ergänzt.
Ein Frage-und-Antwort-Check am Ende jedes Abschnitts ermöglicht eine schnelle Lernkontrolle. Früher bei Alpmann/Schmidt - jetzt bei Boorberg Die 1. Auflage erschien als »E-Book only« im Verlag Alpmann und Schmidt.
Der Fokus liegt dabei auf Verständlichkeit, nicht auf Tiefe. Aus dem Inhalt: Überblick über das Steuersystem und Besteuerungsverfahren Grundlagen zu einzelnen Steuerarten Einkommensteuer Unternehmensbesteuerung Körperschaftsteuer Gewerbesteuer Optimal für die Prüfungsvorbereitung und Wiederholung Mit dem Basiswissen gelingt der erfolgreiche Start ins Steuerrecht. Alles, was Studierende für die Klausuren brauchen: verständlich dargestellt und durch zahlreiche Beispiele, Übersichten und Aufbauschemata sowie Hinweise auf typische »Klausurfallen« ergänzt.
Ein Frage-und-Antwort-Check am Ende jedes Abschnitts ermöglicht eine schnelle Lernkontrolle. Früher bei Alpmann/Schmidt - jetzt bei Boorberg Die 1. Auflage erschien als »E-Book only« im Verlag Alpmann und Schmidt.



