Sterneküche trifft Blockchain. Wie Sterneköche mit Blockchain & Smart Contracts ihr geistiges Eigentum bewahren
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages119
- FormatePub
- ISBN978-3-8197-3263-8
- EAN9783819732638
- Date de parution12/06/2025
- Protection num.pas de protection
- Taille22 Mo
- Infos supplémentairesepub
- Éditeurepubli
Résumé
Was haben Haute Cuisine und dezentrale Technologien gemeinsam? Mehr, als man denkt.
Sterneköche sind nicht nur Künstler am Herd - sie sind kreative Innovatoren. Doch was passiert, wenn ihre Rezepte kopiert, weiterverwertet oder kommerziell ausgeschlachtet werden? In einer Zeit, in der Wissen schnell geteilt und noch schneller gestohlen wird, stellt sich eine zentrale Frage: Wie können kulinarische Ideen wirksam geschützt werden?
Dieses Buch beleuchtet, wie Blockchain-Technologie und Smart Contracts den Schutz geistigen Eigentums in der Gastronomie neu definieren - praxisnah, zukunftsorientiert und mit einem Blick hinter die Kulissen der Sterneküche.
Es zeigt, wie sich das uralte Spannungsfeld zwischen Offenheit und Urheberschaft mithilfe digitaler Werkzeuge neu ordnen lässt. Ein Muss für Spitzenköche, Gastronomen, Food-Entrepreneure, Juristen und alle, die kulinarische Kreativität nachhaltig sichern wollen. Inhalte u.?a.: - Rezepturheberschaft: rechtlicher Graubereich oder Innovationsmotor? - Open-Source-Gastronomie: Chancen, Risiken und neue Geschäftsmodelle - Blockchain und Smart Contracts: Grundlagen, Anwendungen, Fallbeispiele - Schutz durch Technologie: Wie digitale Werkzeuge kreative Freiheit sichern können Sterneküche trifft Blockchain ist das erste Buch, das Kochkunst, Urheberrecht und digitale Technologien in einem Werk vereint - inspirierend, fundiert und zukunftsweisend.
Es zeigt, wie sich das uralte Spannungsfeld zwischen Offenheit und Urheberschaft mithilfe digitaler Werkzeuge neu ordnen lässt. Ein Muss für Spitzenköche, Gastronomen, Food-Entrepreneure, Juristen und alle, die kulinarische Kreativität nachhaltig sichern wollen. Inhalte u.?a.: - Rezepturheberschaft: rechtlicher Graubereich oder Innovationsmotor? - Open-Source-Gastronomie: Chancen, Risiken und neue Geschäftsmodelle - Blockchain und Smart Contracts: Grundlagen, Anwendungen, Fallbeispiele - Schutz durch Technologie: Wie digitale Werkzeuge kreative Freiheit sichern können Sterneküche trifft Blockchain ist das erste Buch, das Kochkunst, Urheberrecht und digitale Technologien in einem Werk vereint - inspirierend, fundiert und zukunftsweisend.
Was haben Haute Cuisine und dezentrale Technologien gemeinsam? Mehr, als man denkt.
Sterneköche sind nicht nur Künstler am Herd - sie sind kreative Innovatoren. Doch was passiert, wenn ihre Rezepte kopiert, weiterverwertet oder kommerziell ausgeschlachtet werden? In einer Zeit, in der Wissen schnell geteilt und noch schneller gestohlen wird, stellt sich eine zentrale Frage: Wie können kulinarische Ideen wirksam geschützt werden?
Dieses Buch beleuchtet, wie Blockchain-Technologie und Smart Contracts den Schutz geistigen Eigentums in der Gastronomie neu definieren - praxisnah, zukunftsorientiert und mit einem Blick hinter die Kulissen der Sterneküche.
Es zeigt, wie sich das uralte Spannungsfeld zwischen Offenheit und Urheberschaft mithilfe digitaler Werkzeuge neu ordnen lässt. Ein Muss für Spitzenköche, Gastronomen, Food-Entrepreneure, Juristen und alle, die kulinarische Kreativität nachhaltig sichern wollen. Inhalte u.?a.: - Rezepturheberschaft: rechtlicher Graubereich oder Innovationsmotor? - Open-Source-Gastronomie: Chancen, Risiken und neue Geschäftsmodelle - Blockchain und Smart Contracts: Grundlagen, Anwendungen, Fallbeispiele - Schutz durch Technologie: Wie digitale Werkzeuge kreative Freiheit sichern können Sterneküche trifft Blockchain ist das erste Buch, das Kochkunst, Urheberrecht und digitale Technologien in einem Werk vereint - inspirierend, fundiert und zukunftsweisend.
Es zeigt, wie sich das uralte Spannungsfeld zwischen Offenheit und Urheberschaft mithilfe digitaler Werkzeuge neu ordnen lässt. Ein Muss für Spitzenköche, Gastronomen, Food-Entrepreneure, Juristen und alle, die kulinarische Kreativität nachhaltig sichern wollen. Inhalte u.?a.: - Rezepturheberschaft: rechtlicher Graubereich oder Innovationsmotor? - Open-Source-Gastronomie: Chancen, Risiken und neue Geschäftsmodelle - Blockchain und Smart Contracts: Grundlagen, Anwendungen, Fallbeispiele - Schutz durch Technologie: Wie digitale Werkzeuge kreative Freiheit sichern können Sterneküche trifft Blockchain ist das erste Buch, das Kochkunst, Urheberrecht und digitale Technologien in einem Werk vereint - inspirierend, fundiert und zukunftsweisend.




