Start - Up Genesis. Gottes Schöpfung auf dem Prüfstand

Par : Anton F. Börner
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages280
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7365-0489-9
  • EAN9783736504899
  • Date de parution18/09/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille469 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurLibrairie éditions tituli

Résumé

Als Ökonom und erfahrener Unternehmer ist Anton Börner überzeugt: Wenn die christliche Tradition uns heute noch etwas zu sagen hat, dann muss ihre Botschaft zeitgemäß formuliert werden können. In einer Sprache, wie sie moderne Menschen weltweit verwenden und verstehen. Vor diesem Hintergrund beleuchtet der Autor die Schöpfungsgeschichte. Gott entwirft das Projekt und realisiert es unter Beachtung der Kriterien Freiheit, Logik, Plausibilität und Effizienz.
Anton Börner analysiert das Konzept Gottes von der Schöpfung des Universums, die Menschwerdung, Kreuzigung und Auferstehung Jesu bis hin zum Gericht über die Lebenden und die Toten am Jüngsten Tag. Ein unkonventioneller Versuch, die Kernaussagen des christlichen Glaubens zu vermitteln und in den Aussagen der Bibel überzeugende und zeitgemäße Antworten auf Fragen und Zweifel an Gott zu finden.
Als Ökonom und erfahrener Unternehmer ist Anton Börner überzeugt: Wenn die christliche Tradition uns heute noch etwas zu sagen hat, dann muss ihre Botschaft zeitgemäß formuliert werden können. In einer Sprache, wie sie moderne Menschen weltweit verwenden und verstehen. Vor diesem Hintergrund beleuchtet der Autor die Schöpfungsgeschichte. Gott entwirft das Projekt und realisiert es unter Beachtung der Kriterien Freiheit, Logik, Plausibilität und Effizienz.
Anton Börner analysiert das Konzept Gottes von der Schöpfung des Universums, die Menschwerdung, Kreuzigung und Auferstehung Jesu bis hin zum Gericht über die Lebenden und die Toten am Jüngsten Tag. Ein unkonventioneller Versuch, die Kernaussagen des christlichen Glaubens zu vermitteln und in den Aussagen der Bibel überzeugende und zeitgemäße Antworten auf Fragen und Zweifel an Gott zu finden.