START - Kids - Stress - Arousal - Regulation - Treatment for Kids. Ein DBT - orientiertes Manual zur Stressresilienz und Emotionsregulation für Kinder von 6 - 12 Jahren
Par : ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages150
- FormatePub
- ISBN978-3-17-042944-4
- EAN9783170429444
- Date de parution11/10/2023
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille8 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurKohlhammer
Résumé
Das START-Kids-Programm ("Stress-Arousal-Regulation-Treatment for Kids") vermittelt Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren altersentsprechend und spielerisch Strategien zur Stressregulation, Gefühlswahrnehmung und Emotionsregulation sowie zum Aufbau von sozialen Kompetenzen. Adaptierte Elemente aus evidenzbasierten Therapieverfahren wie der Dialektisch-Behavioralen Therapie (DBT) und Verfahren zur Behandlung von Traumafolgen und Stressverarbeitung (TF-CBT, EMDR) kommen in den START-Kids-Interventionen zum Einsatz.
Das Programm mit acht Modulen und bildreichen Materialien ermöglicht eine einfache praktische Anwendung in verschiedenen pädagogischen und therapeutischen Kontexten und ist auf die altersentsprechenden Bedürfnisse der Kinder zugeschnitten. Die Leitfigur KIM führt die Kinder durch das Programm und regt zur aktiven Teilnahme an. Auch für Eltern und Caregiver werden psychoedukative Informationen und praktische Handlungsempfehlungen bereitgestellt.
Die einzelnen Module enthalten einen detaillierten Sitzungsleitfaden mit Informationen für Fachleute und Arbeitsmaterialien für Kinder zum Download.
Das Programm mit acht Modulen und bildreichen Materialien ermöglicht eine einfache praktische Anwendung in verschiedenen pädagogischen und therapeutischen Kontexten und ist auf die altersentsprechenden Bedürfnisse der Kinder zugeschnitten. Die Leitfigur KIM führt die Kinder durch das Programm und regt zur aktiven Teilnahme an. Auch für Eltern und Caregiver werden psychoedukative Informationen und praktische Handlungsempfehlungen bereitgestellt.
Die einzelnen Module enthalten einen detaillierten Sitzungsleitfaden mit Informationen für Fachleute und Arbeitsmaterialien für Kinder zum Download.
Das START-Kids-Programm ("Stress-Arousal-Regulation-Treatment for Kids") vermittelt Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren altersentsprechend und spielerisch Strategien zur Stressregulation, Gefühlswahrnehmung und Emotionsregulation sowie zum Aufbau von sozialen Kompetenzen. Adaptierte Elemente aus evidenzbasierten Therapieverfahren wie der Dialektisch-Behavioralen Therapie (DBT) und Verfahren zur Behandlung von Traumafolgen und Stressverarbeitung (TF-CBT, EMDR) kommen in den START-Kids-Interventionen zum Einsatz.
Das Programm mit acht Modulen und bildreichen Materialien ermöglicht eine einfache praktische Anwendung in verschiedenen pädagogischen und therapeutischen Kontexten und ist auf die altersentsprechenden Bedürfnisse der Kinder zugeschnitten. Die Leitfigur KIM führt die Kinder durch das Programm und regt zur aktiven Teilnahme an. Auch für Eltern und Caregiver werden psychoedukative Informationen und praktische Handlungsempfehlungen bereitgestellt.
Die einzelnen Module enthalten einen detaillierten Sitzungsleitfaden mit Informationen für Fachleute und Arbeitsmaterialien für Kinder zum Download.
Das Programm mit acht Modulen und bildreichen Materialien ermöglicht eine einfache praktische Anwendung in verschiedenen pädagogischen und therapeutischen Kontexten und ist auf die altersentsprechenden Bedürfnisse der Kinder zugeschnitten. Die Leitfigur KIM führt die Kinder durch das Programm und regt zur aktiven Teilnahme an. Auch für Eltern und Caregiver werden psychoedukative Informationen und praktische Handlungsempfehlungen bereitgestellt.
Die einzelnen Module enthalten einen detaillierten Sitzungsleitfaden mit Informationen für Fachleute und Arbeitsmaterialien für Kinder zum Download.