Nouveauté
Staatsfeind No. 1 - Innovation
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages308
- FormatePub
- ISBN978-3-96856-100-4
- EAN9783968561004
- Date de parution23/06/2025
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille329 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurTwinprint-Verlag e. K.
Résumé
Innovation sichert unsere Zukunft - und wird zugleich systematisch verhindert.
Warum scheitern so viele gute Ideen - nicht am Markt, sondern an Macht, Gier und Ignoranz? Warum werden bahnbrechende Erfindungen blockiert, klein geredet oder gar bekämpft? Und was braucht es wirklich, um mit einer Innovation zu bestehen?
In >Staatsfeind Nr. 1 - Innovation< nimmt Sebastian Heinz seine Leser mit auf eine spannende Reise durch das Minenfeld der Innovationswelt - basierend auf 12 Jahren realer Erfahrung im Haifischbecken der Energiewende.
Offen, provokant und mit feinem Gespür für Sprache zeigt er: Es gibt keinen Masterplan für Innovation - aber es gibt Muster, Denkfehler, Fallstricke und Strategien, die über Erfolg oder Scheitern entscheiden. Ein Buch für Macher, Träumer, Gründer - und alle, die endlich verstehen wollen, warum ausgerechnet Innovation zur gefährlichsten Bedrohung für das Establishment wird. Unbequem. Mutig. Inspirierend.
Offen, provokant und mit feinem Gespür für Sprache zeigt er: Es gibt keinen Masterplan für Innovation - aber es gibt Muster, Denkfehler, Fallstricke und Strategien, die über Erfolg oder Scheitern entscheiden. Ein Buch für Macher, Träumer, Gründer - und alle, die endlich verstehen wollen, warum ausgerechnet Innovation zur gefährlichsten Bedrohung für das Establishment wird. Unbequem. Mutig. Inspirierend.
Innovation sichert unsere Zukunft - und wird zugleich systematisch verhindert.
Warum scheitern so viele gute Ideen - nicht am Markt, sondern an Macht, Gier und Ignoranz? Warum werden bahnbrechende Erfindungen blockiert, klein geredet oder gar bekämpft? Und was braucht es wirklich, um mit einer Innovation zu bestehen?
In >Staatsfeind Nr. 1 - Innovation< nimmt Sebastian Heinz seine Leser mit auf eine spannende Reise durch das Minenfeld der Innovationswelt - basierend auf 12 Jahren realer Erfahrung im Haifischbecken der Energiewende.
Offen, provokant und mit feinem Gespür für Sprache zeigt er: Es gibt keinen Masterplan für Innovation - aber es gibt Muster, Denkfehler, Fallstricke und Strategien, die über Erfolg oder Scheitern entscheiden. Ein Buch für Macher, Träumer, Gründer - und alle, die endlich verstehen wollen, warum ausgerechnet Innovation zur gefährlichsten Bedrohung für das Establishment wird. Unbequem. Mutig. Inspirierend.
Offen, provokant und mit feinem Gespür für Sprache zeigt er: Es gibt keinen Masterplan für Innovation - aber es gibt Muster, Denkfehler, Fallstricke und Strategien, die über Erfolg oder Scheitern entscheiden. Ein Buch für Macher, Träumer, Gründer - und alle, die endlich verstehen wollen, warum ausgerechnet Innovation zur gefährlichsten Bedrohung für das Establishment wird. Unbequem. Mutig. Inspirierend.