Sprachkunst. Der Autor Dietmar Wolfgang Pritzlaff

Par : Dietmar Wolfgang Pritzlaff
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages327
  • FormatePub
  • ISBN978-3-96189-659-2
  • EAN9783961896592
  • Date de parution16/02/2018
  • Protection num.pas de protection
  • Taille2 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurChiemsee Verlag

Résumé

Der Weg des Autors Dietmar Wolfgang Pritzlaff in der schreibenden Kunst von 1985 bis 2016. Der Autor und seine Werke. Seine Vorlieben, seine Ideale und Idole, seine Eingebungen und Inspirationen, seine Kreativität, seine Schöpfungen. Ein künstlerischer Werdegang mit Nennung der veröffentlichten Werke. Theaterstücke, Hörspiele, Drehbücher, Lyrik, Haiku, Kurzgeschichten, Romane, Hörbücher und Liedtexte.
Durch Höhen und Tiefen, Erfolge und Missgeschicke, Glück und Enttäuschungen auf dem Weg zum Autor. Das Betätigungsfeld die Sprachkunst.
Der Weg des Autors Dietmar Wolfgang Pritzlaff in der schreibenden Kunst von 1985 bis 2016. Der Autor und seine Werke. Seine Vorlieben, seine Ideale und Idole, seine Eingebungen und Inspirationen, seine Kreativität, seine Schöpfungen. Ein künstlerischer Werdegang mit Nennung der veröffentlichten Werke. Theaterstücke, Hörspiele, Drehbücher, Lyrik, Haiku, Kurzgeschichten, Romane, Hörbücher und Liedtexte.
Durch Höhen und Tiefen, Erfolge und Missgeschicke, Glück und Enttäuschungen auf dem Weg zum Autor. Das Betätigungsfeld die Sprachkunst.