Spiele und Methoden für ein Training mit Herz und Verstand. 70 Methoden für ein aktivierendes Training

Par : Claudia Grötzebach
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages176
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-86200-178-1
  • EAN9783862001781
  • Date de parution15/03/2010
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille2 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurGABAL Verlag

Résumé

Methoden für aktivierendes Lehren und Lernen Mit welchen Mitteln und Methoden kann ein aktivierendes Training gestaltet werden? Das Buch bietet Ihnen eine Fülle von erprobten Spielen und Übungen, die als Anregung und Fundus für einen lebendigen Unterricht dienen. Die vorgestellten Methoden folgen im Aufbau der suggestopädischen Arbeitsweise, lassen sich aber uneingeschränkt auch in jeder klassische Unterrichtsform einsetzen.
Dank einer systematischen Gliederung und Zuordnung weiß der Leser sofort, wann und wie er die Methode in seinem Unterricht einsetzen kann.
Methoden für aktivierendes Lehren und Lernen Mit welchen Mitteln und Methoden kann ein aktivierendes Training gestaltet werden? Das Buch bietet Ihnen eine Fülle von erprobten Spielen und Übungen, die als Anregung und Fundus für einen lebendigen Unterricht dienen. Die vorgestellten Methoden folgen im Aufbau der suggestopädischen Arbeitsweise, lassen sich aber uneingeschränkt auch in jeder klassische Unterrichtsform einsetzen.
Dank einer systematischen Gliederung und Zuordnung weiß der Leser sofort, wann und wie er die Methode in seinem Unterricht einsetzen kann.