Spektrum Kompakt - Mikrobiom 2. Wie die Darmflora unsere Gesundheit beeinflusst
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages67
- FormatPDF
- ISBN978-3-95892-323-2
- EAN9783958923232
- Date de parution22/02/2019
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille10 Mo
- Infos supplémentairespdf
- ÉditeurSpektrum der Wissenschaft
Résumé
Eigentlich ist kein Mensch je allein - denn in unserem Körper tummeln sich Milliarden von Organismen, die uns nicht nur still begleiten, sondern aktiv in unser Leben eingreifen. Bakterien, Viren und Pilze in unserem Darm entscheiden womöglich mit, ob wir gesund oder krank, dick oder dünn, glücklich oder traurig sind. Forscher entschlüsseln gerade erst, wie viel Einfluss unsere winzigen Mitbewohner auf uns haben.
Und sie versuchen, das Wissen zu nutzen, um bessere Therapien für verschiedene Erkrankungen - darunter sogar Krebs - zu entwickeln. In diesem Kompakt fassen wir die neuesten Erkenntnisse zum menschlichen Mikrobiom zusammen.
Und sie versuchen, das Wissen zu nutzen, um bessere Therapien für verschiedene Erkrankungen - darunter sogar Krebs - zu entwickeln. In diesem Kompakt fassen wir die neuesten Erkenntnisse zum menschlichen Mikrobiom zusammen.
Eigentlich ist kein Mensch je allein - denn in unserem Körper tummeln sich Milliarden von Organismen, die uns nicht nur still begleiten, sondern aktiv in unser Leben eingreifen. Bakterien, Viren und Pilze in unserem Darm entscheiden womöglich mit, ob wir gesund oder krank, dick oder dünn, glücklich oder traurig sind. Forscher entschlüsseln gerade erst, wie viel Einfluss unsere winzigen Mitbewohner auf uns haben.
Und sie versuchen, das Wissen zu nutzen, um bessere Therapien für verschiedene Erkrankungen - darunter sogar Krebs - zu entwickeln. In diesem Kompakt fassen wir die neuesten Erkenntnisse zum menschlichen Mikrobiom zusammen.
Und sie versuchen, das Wissen zu nutzen, um bessere Therapien für verschiedene Erkrankungen - darunter sogar Krebs - zu entwickeln. In diesem Kompakt fassen wir die neuesten Erkenntnisse zum menschlichen Mikrobiom zusammen.