Spektrum Kompakt - Maya, Inka, Azteken. Die Hochkulturen Lateinamerikas
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages72
- FormatPDF
- ISBN978-3-95892-208-2
- EAN9783958922082
- Date de parution16/03/2018
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille20 Mo
- Infos supplémentairespdf
- ÉditeurSpektrum der Wissenschaft
Résumé
Als die Spanier vor knapp 500 Jahren große Teile der Neuen Welt eroberten, brachten sie nicht etwa die "Zivilisation" nach Lateinamerika - vielmehr unterdrückten sie komplexe Hochkulturen, die sich jahrhundertelang auf dem Kontinent entwickelt hatten. Hernán Cortés bereitete mit der Eroberung der Azteken- Stadt Tenochtitlan den Weg zur Gründung von Neuspanien und zur Christianisierung der indigenen Bevölkerung.
Die Nachkommen vieler präspanischer Völker leben auch heute noch in Lateinamerika - doch die Geschichte ihrer Kulturen ist großteils in Vergessenheit geraten. Mit Artefakten aus den Ruinen der Maya, Inka und Azteken sowie Überlieferungen der indigenen Bevölkerung und der Konquistadoren entschlüsseln Archäologen nun immer mehr Geheimnisse der alten Hochkulturen.
Die Nachkommen vieler präspanischer Völker leben auch heute noch in Lateinamerika - doch die Geschichte ihrer Kulturen ist großteils in Vergessenheit geraten. Mit Artefakten aus den Ruinen der Maya, Inka und Azteken sowie Überlieferungen der indigenen Bevölkerung und der Konquistadoren entschlüsseln Archäologen nun immer mehr Geheimnisse der alten Hochkulturen.
Als die Spanier vor knapp 500 Jahren große Teile der Neuen Welt eroberten, brachten sie nicht etwa die "Zivilisation" nach Lateinamerika - vielmehr unterdrückten sie komplexe Hochkulturen, die sich jahrhundertelang auf dem Kontinent entwickelt hatten. Hernán Cortés bereitete mit der Eroberung der Azteken- Stadt Tenochtitlan den Weg zur Gründung von Neuspanien und zur Christianisierung der indigenen Bevölkerung.
Die Nachkommen vieler präspanischer Völker leben auch heute noch in Lateinamerika - doch die Geschichte ihrer Kulturen ist großteils in Vergessenheit geraten. Mit Artefakten aus den Ruinen der Maya, Inka und Azteken sowie Überlieferungen der indigenen Bevölkerung und der Konquistadoren entschlüsseln Archäologen nun immer mehr Geheimnisse der alten Hochkulturen.
Die Nachkommen vieler präspanischer Völker leben auch heute noch in Lateinamerika - doch die Geschichte ihrer Kulturen ist großteils in Vergessenheit geraten. Mit Artefakten aus den Ruinen der Maya, Inka und Azteken sowie Überlieferungen der indigenen Bevölkerung und der Konquistadoren entschlüsseln Archäologen nun immer mehr Geheimnisse der alten Hochkulturen.



