Spektrum Kompakt - Immuntherapie. Mit körpereigenen Zellen gegen Krebs
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages88
- FormatPDF
- ISBN978-3-95892-302-7
- EAN9783958923027
- Date de parution17/12/2018
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille10 Mo
- Infos supplémentairespdf
- ÉditeurSpektrum der Wissenschaft
Résumé
Fast jeder zweite Mensch in Deutschland wird im Lauf seines Lebens an Krebs erkranken. Die Diagnose ist allerdings kein Todesurteil: dank Jahrzehnten intensiver Forschung stehen Ärzten und Patienten zahlreiche Therapien zur Verfügung, die Tumoren schrumpfen oder gar verschwinden lassen können. Eine Strategie, die in den letzten Jahren für besonders viel Furore sorgt, ist die Immuntherapie. Mit immer feineren Werkzeugen lehren Ärzte damit dem körpereigenen Abwehrsystem, die Krebszellen zu erkennen und zu bekämpfen.
Mit erstaunlichen Erfolgen - aber auch einigen Tücken. In diesem Kompakt fassen wir verschiedene Ansätze dieser revolutionären Technologie zusammen. Ergänzend dazu stellt in diesem Kompakt auch der Arzneimittelhersteller MSD Sharp & Dohme GmbH einige Projekte in einer Sonderveröffentlichung vor.
Mit erstaunlichen Erfolgen - aber auch einigen Tücken. In diesem Kompakt fassen wir verschiedene Ansätze dieser revolutionären Technologie zusammen. Ergänzend dazu stellt in diesem Kompakt auch der Arzneimittelhersteller MSD Sharp & Dohme GmbH einige Projekte in einer Sonderveröffentlichung vor.
Fast jeder zweite Mensch in Deutschland wird im Lauf seines Lebens an Krebs erkranken. Die Diagnose ist allerdings kein Todesurteil: dank Jahrzehnten intensiver Forschung stehen Ärzten und Patienten zahlreiche Therapien zur Verfügung, die Tumoren schrumpfen oder gar verschwinden lassen können. Eine Strategie, die in den letzten Jahren für besonders viel Furore sorgt, ist die Immuntherapie. Mit immer feineren Werkzeugen lehren Ärzte damit dem körpereigenen Abwehrsystem, die Krebszellen zu erkennen und zu bekämpfen.
Mit erstaunlichen Erfolgen - aber auch einigen Tücken. In diesem Kompakt fassen wir verschiedene Ansätze dieser revolutionären Technologie zusammen. Ergänzend dazu stellt in diesem Kompakt auch der Arzneimittelhersteller MSD Sharp & Dohme GmbH einige Projekte in einer Sonderveröffentlichung vor.
Mit erstaunlichen Erfolgen - aber auch einigen Tücken. In diesem Kompakt fassen wir verschiedene Ansätze dieser revolutionären Technologie zusammen. Ergänzend dazu stellt in diesem Kompakt auch der Arzneimittelhersteller MSD Sharp & Dohme GmbH einige Projekte in einer Sonderveröffentlichung vor.