Spektrum Kompakt - Epigenetik 3. Der Weg in die praktische Anwendung

Par : Spektrum der Wissenschaft
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF protégé est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
  • Non compatible avec un achat hors France métropolitaine
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages52
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-95892-684-4
  • EAN9783958926844
  • Date de parution15/11/2021
  • Protection num.Adobe DRM
  • Taille6 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurSpektrum der Wissenschaft

Résumé

Immer mehr Einzelheiten werden darüber bekannt, wie epigenetische Prozesse die Aktivität von Genen steuern. Bisher wurde vor allem diskutiert, welchen Einfluss die Umwelt so auf unser Erbgut nehmen kann - mit Langzeitfolgen über Generationen hinweg. Doch inzwischen diskutieren Forschende, inwieweit sich diese Erkenntnisse auch gezielt medizinisch nutzen lassen. Wird es also eine Therapie für Gene geben? Aus dem Inhalt (u.a.) - Hirnforschung - Eingebrannte Erinnerungen - Wie Sport unsere Zellen verändert - Psychische Erkrankungen - Therapie für Risikogene? - Botenstoffe - Neurotransmitter mit Doppelleben
Immer mehr Einzelheiten werden darüber bekannt, wie epigenetische Prozesse die Aktivität von Genen steuern. Bisher wurde vor allem diskutiert, welchen Einfluss die Umwelt so auf unser Erbgut nehmen kann - mit Langzeitfolgen über Generationen hinweg. Doch inzwischen diskutieren Forschende, inwieweit sich diese Erkenntnisse auch gezielt medizinisch nutzen lassen. Wird es also eine Therapie für Gene geben? Aus dem Inhalt (u.a.) - Hirnforschung - Eingebrannte Erinnerungen - Wie Sport unsere Zellen verändert - Psychische Erkrankungen - Therapie für Risikogene? - Botenstoffe - Neurotransmitter mit Doppelleben
Spektrum Kompakt - Bronzezeit
Spektrum der Wissenschaft
E-book
5,99 €