Spätkirmes. Roman

Par : Enno Stahl
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages224
  • FormatePub
  • ISBN978-3-95732-266-1
  • EAN9783957322661
  • Date de parution02/05/2017
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille303 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurVerbrecher Verlag

Résumé

Im kleinen rheinischen Städtchen Kirchheim feiert der örtliche Bürgerschützenverein sein 175-jähriges Jubiläum. Daher hat die Gemeinde eine zweitägige "Spätkirmes" organisiert. Hannes Tannert und seine Frau Meta wohnen seit kurzer Zeit hier. Er ist Juniorprofessor in einem befristeten Anstellungsverhältnis, Meta ist seit der Geburt der gemeinsamen Tochter Cora auf 400 EUR-Basis tätig. Meta lebt gern im Grünen.
Hannes will lieber nach Berlin und verachtet die "einfachen Leute" - das Dorf wiederum sieht beide als Fremdlinge. Meta immerhin bemüht sich darum, Kontakt herzustellen. Hannes wird bald seinen Job verlieren, was Meta nicht weiß. Dann eskaliert die Situation während der Kirmes. Enno Stahl hat erneut einen seiner hochgelobten analytisch-realistischen Romane geschrieben. In "Spätkirmes" dreht sich alles um die (eingebildeten) Leiden des Mittelstandes und um den verschleierten Widerspruch von "Heimat" und Sicherheit.
Gerade die analytische Schärfe macht Stahls Buch so unerhört aktuell.
Im kleinen rheinischen Städtchen Kirchheim feiert der örtliche Bürgerschützenverein sein 175-jähriges Jubiläum. Daher hat die Gemeinde eine zweitägige "Spätkirmes" organisiert. Hannes Tannert und seine Frau Meta wohnen seit kurzer Zeit hier. Er ist Juniorprofessor in einem befristeten Anstellungsverhältnis, Meta ist seit der Geburt der gemeinsamen Tochter Cora auf 400 EUR-Basis tätig. Meta lebt gern im Grünen.
Hannes will lieber nach Berlin und verachtet die "einfachen Leute" - das Dorf wiederum sieht beide als Fremdlinge. Meta immerhin bemüht sich darum, Kontakt herzustellen. Hannes wird bald seinen Job verlieren, was Meta nicht weiß. Dann eskaliert die Situation während der Kirmes. Enno Stahl hat erneut einen seiner hochgelobten analytisch-realistischen Romane geschrieben. In "Spätkirmes" dreht sich alles um die (eingebildeten) Leiden des Mittelstandes und um den verschleierten Widerspruch von "Heimat" und Sicherheit.
Gerade die analytische Schärfe macht Stahls Buch so unerhört aktuell.
Sanierungsgebiete
Enno Stahl
E-book
17,99 €
Winkler, Werber
Enno Stahl
E-book
11,99 €
Der Pförtner Barnik
Enno Stahl
E-book
1,99 €
Die Idioten
Enno Stahl
E-book
1,99 €
Die Idioten
Enno Stahl
E-book
1,99 €