Spanisch für Bolivien - Wort für Wort: Kauderwelsch - Sprachführer von Reise Know - How

Par : Zacarias García, Britta Horstmann
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages160
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-8317-4970-6
  • EAN9783831749706
  • Date de parution11/06/2018
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille2 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurReise Know-How

Résumé

In Bolivien gibt es über 30 Sprachen. Die Hauptverkehrssprachen sind Spanisch, Aymara und Quechua. Englisch sprechen die wenigsten. Wenn man in Bolivien unterwegs ist und mit den Bolivianern in Kontakt kommen möchte, ist Spanisch daher unabdingbar. Durch den Einfluss indigener Sprachen ist aber der alltägliche Wortschatz in Bolivien so stark erweitert, dass sowohl Anfänger als auch geübte Spanischsprecher diesen Sprachführer im Gepäck haben sollten. +++ Kauderwelsch-Sprachführer bieten einen schnellen Einstieg in fremde Sprachen und vermitteln Wissenswertes über Land und Leute. Alle fremdsprachigen Sätze im Buch werden zusätzlich zur sinngemäßen Übersetzung ins Deutsche auch einmal Wort für Wort übersetzt.
Dadurch wird das Verständnis für die fremde Sprache erleichtert, und einzelne Wörter lassen sich schnell austauschen. Die Grammatik wird kurz und verständlich erklärt, soweit es für einen einfachen Sprachgebrauch nötig ist. Das Wörterbuch am Ende hält einen Grundwortschatz und wichtige Begriffe für Reisende bereit. Kauderwelsch-Bücher sind viel mehr als übliche Reisesprachführer. Ziel ist es, schon nach kurzer Zeit tatsächlich sprechen zu können, wenn auch nicht immer druckreif. Kauderwelsch-Sprachführer von Reise Know-How: handlich, alltagstauglich, für über 150 Sprachen.
In Bolivien gibt es über 30 Sprachen. Die Hauptverkehrssprachen sind Spanisch, Aymara und Quechua. Englisch sprechen die wenigsten. Wenn man in Bolivien unterwegs ist und mit den Bolivianern in Kontakt kommen möchte, ist Spanisch daher unabdingbar. Durch den Einfluss indigener Sprachen ist aber der alltägliche Wortschatz in Bolivien so stark erweitert, dass sowohl Anfänger als auch geübte Spanischsprecher diesen Sprachführer im Gepäck haben sollten. +++ Kauderwelsch-Sprachführer bieten einen schnellen Einstieg in fremde Sprachen und vermitteln Wissenswertes über Land und Leute. Alle fremdsprachigen Sätze im Buch werden zusätzlich zur sinngemäßen Übersetzung ins Deutsche auch einmal Wort für Wort übersetzt.
Dadurch wird das Verständnis für die fremde Sprache erleichtert, und einzelne Wörter lassen sich schnell austauschen. Die Grammatik wird kurz und verständlich erklärt, soweit es für einen einfachen Sprachgebrauch nötig ist. Das Wörterbuch am Ende hält einen Grundwortschatz und wichtige Begriffe für Reisende bereit. Kauderwelsch-Bücher sind viel mehr als übliche Reisesprachführer. Ziel ist es, schon nach kurzer Zeit tatsächlich sprechen zu können, wenn auch nicht immer druckreif. Kauderwelsch-Sprachführer von Reise Know-How: handlich, alltagstauglich, für über 150 Sprachen.