Soziale Milieus. Lebenswelten in Deutschland
Par : ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages320
- FormatPDF
- ISBN978-3-7344-0502-0
- EAN9783734405020
- Date de parution26/07/2017
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille6 Mo
- Infos supplémentairespdf
- ÉditeurWochenschau Verlag
Résumé
Mit dem Begriff "Soziale Milieus" lassen sich soziale Parameter einer Gesellschaft transparent machen. In diesem Band geht es zum einen um die Frage, wie die Sozialwissenschaften auf gesellschaftliche Realitäten zugreifen. Zum anderen darum, wie sozialwissenschaftliche Erkenntnisse genutzt werden (können), um politische Entscheidungen vorzubereiten und zu steuern.
Soziale Milieus werden auf dem Wege der Sozialstrukturanalyse ermittelt.
Dabei werden Wertorientierungen (Einstellungen, Interessen, Werturteile), Lebensstile (Verhaltensroutinen, Rituale, ästhetische Vorlieben) und soziale Lagen in den Blick genommen. Die Sozialstrukturanalyse umfasst die gesamte Bandbreite von der Demographie über die traditionelle Klassen-, Schichten- und Mobilitätsforschung. Studierende sowie Lehrende, Multiplikatoren der schulischen und nonformalen politischen Bildung finden in diesem Band die Positionen ausgewiesener Experteninnen und Experten, die sich seit Jahren mit Fragen der Sozialstrukturanalyse befassen.
Dabei werden Wertorientierungen (Einstellungen, Interessen, Werturteile), Lebensstile (Verhaltensroutinen, Rituale, ästhetische Vorlieben) und soziale Lagen in den Blick genommen. Die Sozialstrukturanalyse umfasst die gesamte Bandbreite von der Demographie über die traditionelle Klassen-, Schichten- und Mobilitätsforschung. Studierende sowie Lehrende, Multiplikatoren der schulischen und nonformalen politischen Bildung finden in diesem Band die Positionen ausgewiesener Experteninnen und Experten, die sich seit Jahren mit Fragen der Sozialstrukturanalyse befassen.
Mit dem Begriff "Soziale Milieus" lassen sich soziale Parameter einer Gesellschaft transparent machen. In diesem Band geht es zum einen um die Frage, wie die Sozialwissenschaften auf gesellschaftliche Realitäten zugreifen. Zum anderen darum, wie sozialwissenschaftliche Erkenntnisse genutzt werden (können), um politische Entscheidungen vorzubereiten und zu steuern.
Soziale Milieus werden auf dem Wege der Sozialstrukturanalyse ermittelt.
Dabei werden Wertorientierungen (Einstellungen, Interessen, Werturteile), Lebensstile (Verhaltensroutinen, Rituale, ästhetische Vorlieben) und soziale Lagen in den Blick genommen. Die Sozialstrukturanalyse umfasst die gesamte Bandbreite von der Demographie über die traditionelle Klassen-, Schichten- und Mobilitätsforschung. Studierende sowie Lehrende, Multiplikatoren der schulischen und nonformalen politischen Bildung finden in diesem Band die Positionen ausgewiesener Experteninnen und Experten, die sich seit Jahren mit Fragen der Sozialstrukturanalyse befassen.
Dabei werden Wertorientierungen (Einstellungen, Interessen, Werturteile), Lebensstile (Verhaltensroutinen, Rituale, ästhetische Vorlieben) und soziale Lagen in den Blick genommen. Die Sozialstrukturanalyse umfasst die gesamte Bandbreite von der Demographie über die traditionelle Klassen-, Schichten- und Mobilitätsforschung. Studierende sowie Lehrende, Multiplikatoren der schulischen und nonformalen politischen Bildung finden in diesem Band die Positionen ausgewiesener Experteninnen und Experten, die sich seit Jahren mit Fragen der Sozialstrukturanalyse befassen.




