Sorry!. Entschuldigungen aussprechen, annehmen, ablehnen

Par : Gitte Härter
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages160
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-86200-557-4
  • EAN9783862005574
  • Date de parution18/11/2011
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille2 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurGABAL Verlag

Résumé

Warum Entschuldigungen eine Kunst sind  Entschuldigungen sind mehr wert als jede Wiedergutmachung. Sie entscheiden über ein harmonisches Miteinander im Berufs- und Privatleben. Dennoch fällt es uns oft sehr schwer, sie auszusprechen. Dieser Ratgeber lässt den Leser die Hürde nehmen und zeigt, wie man sich souverän entschuldigt und dabei Größe beweist. In zahlreichen Übungen, Selbst-Checks und Beispielen werden typische Formulierungsfallen aufgedeckt und analysiert.
Mit den Lösungsvorschlägen und praktischen Tipps für alle relevanten Kommunikationssituationen kommt jede Entschuldigung richtig an. Ein separates Kapitel ist dem Umgang mit Entschuldigungen anderer gewidmet. Die Autorin zeigt, wie man sie richtig annimmt - und wann dies unangebracht ist.
Warum Entschuldigungen eine Kunst sind  Entschuldigungen sind mehr wert als jede Wiedergutmachung. Sie entscheiden über ein harmonisches Miteinander im Berufs- und Privatleben. Dennoch fällt es uns oft sehr schwer, sie auszusprechen. Dieser Ratgeber lässt den Leser die Hürde nehmen und zeigt, wie man sich souverän entschuldigt und dabei Größe beweist. In zahlreichen Übungen, Selbst-Checks und Beispielen werden typische Formulierungsfallen aufgedeckt und analysiert.
Mit den Lösungsvorschlägen und praktischen Tipps für alle relevanten Kommunikationssituationen kommt jede Entschuldigung richtig an. Ein separates Kapitel ist dem Umgang mit Entschuldigungen anderer gewidmet. Die Autorin zeigt, wie man sie richtig annimmt - und wann dies unangebracht ist.