Sonnheser. Verlorene Erinnerungen

Par : Irene Krämer
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages455
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7584-6822-3
  • EAN9783758468223
  • Date de parution03/02/2024
  • Protection num.pas de protection
  • Taille737 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurA PRECISER

Résumé

Pädagogik trifft auf Krimi: Fehlende Erinnerungen, ein Mädchen, das nicht spricht und anonyme Briefe. Neu auf Schloss Sonnheser angekommen, hat Michaela Ritter alle Hände voll zu tun. In ihrer Funktion als Pädagogin arbeitet sie im Heim-Flügel und leitet eine Sondergruppe traumatisierter Kinder. Mit viel Einfühlungsvermögen, Zeit und Kreativität unterstützt sie ihre Schützlinge bei ihren Entwicklungsschritten.
Doch ihre eigene Vergangenheit lässt sie nicht los, Erinnerungen und Albträume vermischen sich. Was kann sie als Kind nur erlebt haben, um so viele Jahre zu vergessen? Und gibt es einen Zusammenhang zu dem mysteriösen Stuhl, der sie regelmäßig in Panik versetzt? Ihre Nachforschungen scheinen ergebnislos, doch dann bekommt sie Drohbriefe und die Ereignisse nehmen ihren Lauf ...
Pädagogik trifft auf Krimi: Fehlende Erinnerungen, ein Mädchen, das nicht spricht und anonyme Briefe. Neu auf Schloss Sonnheser angekommen, hat Michaela Ritter alle Hände voll zu tun. In ihrer Funktion als Pädagogin arbeitet sie im Heim-Flügel und leitet eine Sondergruppe traumatisierter Kinder. Mit viel Einfühlungsvermögen, Zeit und Kreativität unterstützt sie ihre Schützlinge bei ihren Entwicklungsschritten.
Doch ihre eigene Vergangenheit lässt sie nicht los, Erinnerungen und Albträume vermischen sich. Was kann sie als Kind nur erlebt haben, um so viele Jahre zu vergessen? Und gibt es einen Zusammenhang zu dem mysteriösen Stuhl, der sie regelmäßig in Panik versetzt? Ihre Nachforschungen scheinen ergebnislos, doch dann bekommt sie Drohbriefe und die Ereignisse nehmen ihren Lauf ...