Sonata per cembalo. Cembalo Solo
Par : ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages16
- FormatePub
- ISBN978-3-7543-8855-6
- EAN9783754388556
- Date de parution17/03/2022
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille3 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBooks on Demand
Résumé
Born to a family of millers but declining the family business for a profession in music Myslivecek was for a period, one of the most successful symphonists and composers of opera serie living and touring in Italy. His respect for the Italianate models is reflected in this late keyboard sonata destined for beginners and collectors but also in the admiration of Mozart who referred to several of the composer's works for inspiration.
Originally categorised as a lesson, the sonata offers a glimpse into the fertile imagination of this genial composer. --- Geboren in eine Familie von Müllern verliess er das Familienunternehmen zugunsten der Musik. Myslivecek reiste für einige Zeit als einer der erfolgreichsten Symphoniker und Komponisten der Opera seria durch Italien. Seinen grossen Respekt für den italienischen Stil spiegelt sich in der vorliegenden, späten Klaviersonate genauso, wie seine Bewunderung für Mozart, dem er die Inspiration zu vielen seiner Werke verdankte.
Ursprünglich als Übung kategorisiert erlaubt die Sonate einen Einblick in die fruchtbare Phantasie des genialen Komponisten.
Originally categorised as a lesson, the sonata offers a glimpse into the fertile imagination of this genial composer. --- Geboren in eine Familie von Müllern verliess er das Familienunternehmen zugunsten der Musik. Myslivecek reiste für einige Zeit als einer der erfolgreichsten Symphoniker und Komponisten der Opera seria durch Italien. Seinen grossen Respekt für den italienischen Stil spiegelt sich in der vorliegenden, späten Klaviersonate genauso, wie seine Bewunderung für Mozart, dem er die Inspiration zu vielen seiner Werke verdankte.
Ursprünglich als Übung kategorisiert erlaubt die Sonate einen Einblick in die fruchtbare Phantasie des genialen Komponisten.
Born to a family of millers but declining the family business for a profession in music Myslivecek was for a period, one of the most successful symphonists and composers of opera serie living and touring in Italy. His respect for the Italianate models is reflected in this late keyboard sonata destined for beginners and collectors but also in the admiration of Mozart who referred to several of the composer's works for inspiration.
Originally categorised as a lesson, the sonata offers a glimpse into the fertile imagination of this genial composer. --- Geboren in eine Familie von Müllern verliess er das Familienunternehmen zugunsten der Musik. Myslivecek reiste für einige Zeit als einer der erfolgreichsten Symphoniker und Komponisten der Opera seria durch Italien. Seinen grossen Respekt für den italienischen Stil spiegelt sich in der vorliegenden, späten Klaviersonate genauso, wie seine Bewunderung für Mozart, dem er die Inspiration zu vielen seiner Werke verdankte.
Ursprünglich als Übung kategorisiert erlaubt die Sonate einen Einblick in die fruchtbare Phantasie des genialen Komponisten.
Originally categorised as a lesson, the sonata offers a glimpse into the fertile imagination of this genial composer. --- Geboren in eine Familie von Müllern verliess er das Familienunternehmen zugunsten der Musik. Myslivecek reiste für einige Zeit als einer der erfolgreichsten Symphoniker und Komponisten der Opera seria durch Italien. Seinen grossen Respekt für den italienischen Stil spiegelt sich in der vorliegenden, späten Klaviersonate genauso, wie seine Bewunderung für Mozart, dem er die Inspiration zu vielen seiner Werke verdankte.
Ursprünglich als Übung kategorisiert erlaubt die Sonate einen Einblick in die fruchtbare Phantasie des genialen Komponisten.