SOLIDWORKS 2020 3D-Druck

Par : Hans-J. Engelke
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages200
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-7519-9052-3
  • EAN9783751990523
  • Date de parution16/07/2020
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille18 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

SOLIDWORKS 2020 3D-Druck ISBN 9783751956055 Rapid Prototyping, 3D-Druck, Additive Fertigung, Begriffe, die heute selbstverständlich genutzt werden als wären diese schon immer Teil unseres Alltags, doch die Herstellung von Bauteilen im 3D-Druckverfahren ist jünger, als es scheint, knapp 35 Jahre erst ist es her, dass der 3D-Druck erfunden wurde. Der 3D-Druck verspricht seit Jahren wahre Wunder, viele Entwicklungen klingen nach Science-Fiction, sind aber Realität, so dass der 3D-Druck mit der Erfindung der Dampfmaschine verglichen werden kann, hier wird in der Fertigungstechnik die dritte industriellen Revolution eingeleitet. Heute kann man Gegenstände präzise digital über CAD-Anwendungen oder über 3D-Scans abbilden und der 3D-Drucker kann diese Elemente genauso präzise analog nachdrucken. Im Gegensatz zu herkömmlichen Fertigungsverfahren wird das Produkt nicht gegossen, geschnitten oder gefräst, sondern Schicht für Schicht aufgetragen, dabei wird nicht nur weniger Material benötigt, es fällt auch weniger Abfall an.
Der 3D-Metalldruck bleibt eines der am schnellsten wachsenden Segmente im 3D-Druck, das wahres Potenzial noch nicht ansatzweise ausgeschöpft. Komplexe Bauteile, früher zum Teil mit großem Materialverlust aus vollem Material gefräst, können nun per 3D-Druck aus unterschiedlichen Materialien hergestellt werden. Hohle Antriebswellen, zum Teil mit aufgesetzten Zahnräder, können in einem Stück, aus hochwertigen Stählen und in hoher Passgenauigkeit über Rapid Prototyping hergestellt werden. Dieses Buch zeigt in sechs verschiedenen Bereichen die Möglichkeiten des 3D-Drucks aus SOLIDWORKS 2020 heraus.
Es wird dargestellt wie die 3D-Druck-Dateien an 3D-Druckern stationär und in den 3D-Online-Druckdienst übergeben werden können. Die kompletten Baugruppendateien, die Farbausgabe des Buches im PDF-Format und die Supportkapitel als Farb-PDF, sind auf einer, gratis zu bestellenden Buch-DVD zu erhalten.
SOLIDWORKS 2020 3D-Druck ISBN 9783751956055 Rapid Prototyping, 3D-Druck, Additive Fertigung, Begriffe, die heute selbstverständlich genutzt werden als wären diese schon immer Teil unseres Alltags, doch die Herstellung von Bauteilen im 3D-Druckverfahren ist jünger, als es scheint, knapp 35 Jahre erst ist es her, dass der 3D-Druck erfunden wurde. Der 3D-Druck verspricht seit Jahren wahre Wunder, viele Entwicklungen klingen nach Science-Fiction, sind aber Realität, so dass der 3D-Druck mit der Erfindung der Dampfmaschine verglichen werden kann, hier wird in der Fertigungstechnik die dritte industriellen Revolution eingeleitet. Heute kann man Gegenstände präzise digital über CAD-Anwendungen oder über 3D-Scans abbilden und der 3D-Drucker kann diese Elemente genauso präzise analog nachdrucken. Im Gegensatz zu herkömmlichen Fertigungsverfahren wird das Produkt nicht gegossen, geschnitten oder gefräst, sondern Schicht für Schicht aufgetragen, dabei wird nicht nur weniger Material benötigt, es fällt auch weniger Abfall an.
Der 3D-Metalldruck bleibt eines der am schnellsten wachsenden Segmente im 3D-Druck, das wahres Potenzial noch nicht ansatzweise ausgeschöpft. Komplexe Bauteile, früher zum Teil mit großem Materialverlust aus vollem Material gefräst, können nun per 3D-Druck aus unterschiedlichen Materialien hergestellt werden. Hohle Antriebswellen, zum Teil mit aufgesetzten Zahnräder, können in einem Stück, aus hochwertigen Stählen und in hoher Passgenauigkeit über Rapid Prototyping hergestellt werden. Dieses Buch zeigt in sechs verschiedenen Bereichen die Möglichkeiten des 3D-Drucks aus SOLIDWORKS 2020 heraus.
Es wird dargestellt wie die 3D-Druck-Dateien an 3D-Druckern stationär und in den 3D-Online-Druckdienst übergeben werden können. Die kompletten Baugruppendateien, die Farbausgabe des Buches im PDF-Format und die Supportkapitel als Farb-PDF, sind auf einer, gratis zu bestellenden Buch-DVD zu erhalten.
SOLIDWORKS CAM 2022
Hans-J. Engelke
E-book
47,99 €
AutoCAD 2022 3D-Druck
Hans-J. Engelke
E-book
39,99 €