Soenga. Ein Bericht über ein historisches keramisches Brennverfahren in Molelos, Portugal

Par : Werner Tobias
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages56
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7526-9349-2
  • EAN9783752693492
  • Date de parution01/09/2020
  • Protection num.pas de protection
  • Taille10 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurC. M. Willberg

Résumé

Wir arbeiten in Molelos, Gemeinde im Concelho Tondela in der Landschaft Terras de Besteiros, und bemühen uns, eine Tradition, die seit Jahrhunderten besteht, lebendig zu halten: die Herstellung schwarzer Keramik. Wir intensivieren vor allem deren Entwicklung und Vertrieb, nicht nur im Land, sondern auch im Ausland, um damit das Wesen der Region zu bewahren. Bei unserer Produktion benutzen wir überlieferte kunsthandwerkliche Techniken im traditionellen Stil.
In ästhetischer Hinsicht entwickeln wir parallel zur Tradition eine künstlerische und persönliche Kreativität für jedes Stück. Bezüglich des Brennen mit Holz benutzen wir den Prozess der Reduktion (Ablagerung von Kohlenstoff), was ein bewundernswertes Schwarz der Keramik von Molelos ergibt.
Wir arbeiten in Molelos, Gemeinde im Concelho Tondela in der Landschaft Terras de Besteiros, und bemühen uns, eine Tradition, die seit Jahrhunderten besteht, lebendig zu halten: die Herstellung schwarzer Keramik. Wir intensivieren vor allem deren Entwicklung und Vertrieb, nicht nur im Land, sondern auch im Ausland, um damit das Wesen der Region zu bewahren. Bei unserer Produktion benutzen wir überlieferte kunsthandwerkliche Techniken im traditionellen Stil.
In ästhetischer Hinsicht entwickeln wir parallel zur Tradition eine künstlerische und persönliche Kreativität für jedes Stück. Bezüglich des Brennen mit Holz benutzen wir den Prozess der Reduktion (Ablagerung von Kohlenstoff), was ein bewundernswertes Schwarz der Keramik von Molelos ergibt.