Smart, schlank, manipuliert?. Eine kritische Analyse algorithmischer Diäten, Biotracking und digitaler Selbstkontrolle
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages194
- FormatePub
- ISBN978-3-8197-2995-9
- EAN9783819729959
- Date de parution09/06/2025
- Protection num.pas de protection
- Taille22 Mo
- Infos supplémentairesepub
- Éditeurepubli
Résumé
Selbstoptimierung ist das neue Heilsversprechen der digitalen Moderne. Mit Hilfe von Biotrackern, Gesundheits-Apps und künstlicher Intelligenz sollen Körper und Geist leistungsfähiger, effizienter - und vermeintlich gesünder werden. Doch was steckt wirklich hinter dem Trend zur totalen Selbstvermessung?
In diesem Buch entlarvt Stephan Hollerbusch den Mythos der algorithmischen Selbst-kontrolle als moderne Form des Aberglaubens.
Fundiert, pointiert und faktenbasiert analysiert er die Versprechen der Biohacking-Industrie und zeigt, wie Wearables, KI-Diäten und Quantified-Self-Anwendungen unsere Wahrnehmung von Gesundheit, Autonomie und Normalität verändern - und nicht selten manipulieren. Ein Muss für alle, die den Hype um smarte Körperoptimierung hinterfragen und wissen wollen, was zwischen Daten, Disziplin und digitalem Druck verloren geht: das Vertrauen in den eigenen Körper.
Fundiert, pointiert und faktenbasiert analysiert er die Versprechen der Biohacking-Industrie und zeigt, wie Wearables, KI-Diäten und Quantified-Self-Anwendungen unsere Wahrnehmung von Gesundheit, Autonomie und Normalität verändern - und nicht selten manipulieren. Ein Muss für alle, die den Hype um smarte Körperoptimierung hinterfragen und wissen wollen, was zwischen Daten, Disziplin und digitalem Druck verloren geht: das Vertrauen in den eigenen Körper.
Selbstoptimierung ist das neue Heilsversprechen der digitalen Moderne. Mit Hilfe von Biotrackern, Gesundheits-Apps und künstlicher Intelligenz sollen Körper und Geist leistungsfähiger, effizienter - und vermeintlich gesünder werden. Doch was steckt wirklich hinter dem Trend zur totalen Selbstvermessung?
In diesem Buch entlarvt Stephan Hollerbusch den Mythos der algorithmischen Selbst-kontrolle als moderne Form des Aberglaubens.
Fundiert, pointiert und faktenbasiert analysiert er die Versprechen der Biohacking-Industrie und zeigt, wie Wearables, KI-Diäten und Quantified-Self-Anwendungen unsere Wahrnehmung von Gesundheit, Autonomie und Normalität verändern - und nicht selten manipulieren. Ein Muss für alle, die den Hype um smarte Körperoptimierung hinterfragen und wissen wollen, was zwischen Daten, Disziplin und digitalem Druck verloren geht: das Vertrauen in den eigenen Körper.
Fundiert, pointiert und faktenbasiert analysiert er die Versprechen der Biohacking-Industrie und zeigt, wie Wearables, KI-Diäten und Quantified-Self-Anwendungen unsere Wahrnehmung von Gesundheit, Autonomie und Normalität verändern - und nicht selten manipulieren. Ein Muss für alle, die den Hype um smarte Körperoptimierung hinterfragen und wissen wollen, was zwischen Daten, Disziplin und digitalem Druck verloren geht: das Vertrauen in den eigenen Körper.