Singing Opera in Germany. A practical guide
Par : ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages212
- FormatPDF
- ISBN978-3-7618-7322-9
- EAN9783761873229
- Date de parution17/06/2025
- Protection num.pas de protection
- Taille3 Mo
- Infos supplémentairespdf
- ÉditeurGustav Bosse Verlag
Résumé
Von den Studierenden im Fach Gesang an deutschen Hochschulen kommt mehr als ein Drittel aus dem Ausland, viele davon aus Korea und Japan. " Singing Opera in Germany" ist der erste Ratgeber, der sich speziell an diese Zielgruppe wendet. Er begleitet ausländische Studierende und Berufsanfänger auf ihrem Weg von der Entscheidung für den Beruf bis zum ersten Engagement an einer Bühne in Deutschland. Behandelt werden die Anforderungen in Ausbildung und Berufsalltag, z.
B. Vorsingen, Stimmpflege, Opernchorgesang und Schauspiel für die Opernbühne. Der Ratgeber enthält aber auch wertvolle Tipps zu Alltags-Fragen wie Visa und Arbeitserlaubnis, Verträgen, Geld, Steuern und Versicherungen sowie Bewerbungsschreiben. Ein zweisprachiges Glossar (deutsch-englisch / englisch-deutsch) mit Fachausdrücken, eine Literaturliste, Adressen und Repertoirevorschläge runden das Buch ab.
B. Vorsingen, Stimmpflege, Opernchorgesang und Schauspiel für die Opernbühne. Der Ratgeber enthält aber auch wertvolle Tipps zu Alltags-Fragen wie Visa und Arbeitserlaubnis, Verträgen, Geld, Steuern und Versicherungen sowie Bewerbungsschreiben. Ein zweisprachiges Glossar (deutsch-englisch / englisch-deutsch) mit Fachausdrücken, eine Literaturliste, Adressen und Repertoirevorschläge runden das Buch ab.
Von den Studierenden im Fach Gesang an deutschen Hochschulen kommt mehr als ein Drittel aus dem Ausland, viele davon aus Korea und Japan. " Singing Opera in Germany" ist der erste Ratgeber, der sich speziell an diese Zielgruppe wendet. Er begleitet ausländische Studierende und Berufsanfänger auf ihrem Weg von der Entscheidung für den Beruf bis zum ersten Engagement an einer Bühne in Deutschland. Behandelt werden die Anforderungen in Ausbildung und Berufsalltag, z.
B. Vorsingen, Stimmpflege, Opernchorgesang und Schauspiel für die Opernbühne. Der Ratgeber enthält aber auch wertvolle Tipps zu Alltags-Fragen wie Visa und Arbeitserlaubnis, Verträgen, Geld, Steuern und Versicherungen sowie Bewerbungsschreiben. Ein zweisprachiges Glossar (deutsch-englisch / englisch-deutsch) mit Fachausdrücken, eine Literaturliste, Adressen und Repertoirevorschläge runden das Buch ab.
B. Vorsingen, Stimmpflege, Opernchorgesang und Schauspiel für die Opernbühne. Der Ratgeber enthält aber auch wertvolle Tipps zu Alltags-Fragen wie Visa und Arbeitserlaubnis, Verträgen, Geld, Steuern und Versicherungen sowie Bewerbungsschreiben. Ein zweisprachiges Glossar (deutsch-englisch / englisch-deutsch) mit Fachausdrücken, eine Literaturliste, Adressen und Repertoirevorschläge runden das Buch ab.



