Singapore, Malacca, Java. - Reiseskizzen von F. Jagor. Exotische Abenteuer und kulturelle Entdeckungen in Südostasien

Par : Fedor Jagor
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages304
  • FormatePub
  • ISBN406-4-06-611545-6
  • EAN4064066115456
  • Date de parution19/05/2021
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille3 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In seinen "Reiseskizzen" entführt Fedor Jagor den Leser auf eine faszinierende Reise durch die kulturellen und geographischen Facetten von Singapur, Malakka und Java. Mit einem kunstvollen literarischen Stil, der sowohl präzise Beobachtungen als auch lebendige Beschreibungen der Landschaften und Menschen miteinander verwebt, schafft es Jagor, die Atmosphäre dieser exotischen Orte eindrucksvoll einzufangen.
Sein Werk ist nicht nur ein Reisebericht, sondern auch ein tiefgründiger Kommentar zur kolonialen Realität des 19. Jahrhunderts, der die ethnografischen und sozialen Aspekte der Region beleuchtet und rituelle Praktiken sowie lokale Traditionen in den Kontext der europäischen Reisebewegung einbettet. Fedor Jagor, ein renommierten Reisender und Naturwissenschaftler des 19. Jahrhunderts, war ein scharfer Beobachter und ein brillanter Schriftsteller.
Seine Reisen durch die Südostasien gewähren wertvolle Einblicke in die damalige Wahrnehmung und das Verständnis anderer Kulturen. Jagors umfangreiche Studien und seine Leidenschaft für das Reisen spiegeln sich in seiner präzisen Prosa wider, die sowohl Bildungsanspruch als auch ästhetische Freude vereint. Dieses Buch ist für jeden Leser von unschätzbarem Wert, der sich für Kulturgeschichte und die Entdeckung neuer Welten interessiert.
Jagors Einblicke und Reflexionen eröffnen einen neuen Blickwinkel auf die koloniale Vergangenheit und laden dazu ein, die Dynamik und Schönheit der dargestellten Regionen selbst zu erkunden.
In seinen "Reiseskizzen" entführt Fedor Jagor den Leser auf eine faszinierende Reise durch die kulturellen und geographischen Facetten von Singapur, Malakka und Java. Mit einem kunstvollen literarischen Stil, der sowohl präzise Beobachtungen als auch lebendige Beschreibungen der Landschaften und Menschen miteinander verwebt, schafft es Jagor, die Atmosphäre dieser exotischen Orte eindrucksvoll einzufangen.
Sein Werk ist nicht nur ein Reisebericht, sondern auch ein tiefgründiger Kommentar zur kolonialen Realität des 19. Jahrhunderts, der die ethnografischen und sozialen Aspekte der Region beleuchtet und rituelle Praktiken sowie lokale Traditionen in den Kontext der europäischen Reisebewegung einbettet. Fedor Jagor, ein renommierten Reisender und Naturwissenschaftler des 19. Jahrhunderts, war ein scharfer Beobachter und ein brillanter Schriftsteller.
Seine Reisen durch die Südostasien gewähren wertvolle Einblicke in die damalige Wahrnehmung und das Verständnis anderer Kulturen. Jagors umfangreiche Studien und seine Leidenschaft für das Reisen spiegeln sich in seiner präzisen Prosa wider, die sowohl Bildungsanspruch als auch ästhetische Freude vereint. Dieses Buch ist für jeden Leser von unschätzbarem Wert, der sich für Kulturgeschichte und die Entdeckung neuer Welten interessiert.
Jagors Einblicke und Reflexionen eröffnen einen neuen Blickwinkel auf die koloniale Vergangenheit und laden dazu ein, die Dynamik und Schönheit der dargestellten Regionen selbst zu erkunden.