Siegfried simulieren. Ein Personenkreis der anderen Art

Par : Nina Ender
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages94
  • FormatePub
  • ISBN978-3-96119-483-4
  • EAN9783961194834
  • Date de parution20/04/2020
  • Protection num.pas de protection
  • Taille238 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurFelix Bloch Erben

Résumé

Selbstoptimierung geht durch den Magen: Mehrere junge, erfolgreiche Menschen werden als Probanden für ein Forschungsprojekt über den Einfluss von Darmbakterien auf das Gehirn auserwählt - durch bestimmte Bakterienstämme soll das menschliche Verhalten optimiert werden. Das Juniorprofessoren-Team prophezeit: "Der Schatz der Nibelungen liegt nicht mehr in den Tiefen des Rheins, sondern in den unendlichen Windungen des menschlichen Darms." Neben siebensprachigen Kindergärten und nützlichen Smartphone-Apps ist die Bakterienkultur das neueste von vielen modernen "Drachenblutbädern", mit denen die Menschen danach streben, unbesiegbar zu werden.
Doch mit den ersten Stuhlproben beginnen die Turbulenzen in der idyllischen Wohnsiedlung, vor deren freundlichen Townhouses sich Fuhrparks von Kinderfahrzeugen drängen - die Drachenblutpanzer bekommen Risse, als dem TÜV-Prüfer, seit Jahrzehnten Experte für Verkehrssicherheit, beim Ausparken ein kleines Kind vors Auto läuft, beobachtet von den Darmbakterien im Stuhlprobenröllchen, das vorn auf dem Armaturenbrett liegt .
Sind sie es, die am Ende alles ins Wanken bringen? Das Stück entstand als Auftrag für das Pfalztheater Kaiserslautern im Rahmen des Else-Lasker-Schüler-Stückepreises 2016.
Selbstoptimierung geht durch den Magen: Mehrere junge, erfolgreiche Menschen werden als Probanden für ein Forschungsprojekt über den Einfluss von Darmbakterien auf das Gehirn auserwählt - durch bestimmte Bakterienstämme soll das menschliche Verhalten optimiert werden. Das Juniorprofessoren-Team prophezeit: "Der Schatz der Nibelungen liegt nicht mehr in den Tiefen des Rheins, sondern in den unendlichen Windungen des menschlichen Darms." Neben siebensprachigen Kindergärten und nützlichen Smartphone-Apps ist die Bakterienkultur das neueste von vielen modernen "Drachenblutbädern", mit denen die Menschen danach streben, unbesiegbar zu werden.
Doch mit den ersten Stuhlproben beginnen die Turbulenzen in der idyllischen Wohnsiedlung, vor deren freundlichen Townhouses sich Fuhrparks von Kinderfahrzeugen drängen - die Drachenblutpanzer bekommen Risse, als dem TÜV-Prüfer, seit Jahrzehnten Experte für Verkehrssicherheit, beim Ausparken ein kleines Kind vors Auto läuft, beobachtet von den Darmbakterien im Stuhlprobenröllchen, das vorn auf dem Armaturenbrett liegt .
Sind sie es, die am Ende alles ins Wanken bringen? Das Stück entstand als Auftrag für das Pfalztheater Kaiserslautern im Rahmen des Else-Lasker-Schüler-Stückepreises 2016.
Neues Land
Nina Ender
E-book
3,99 €