Sicherheit in vernetzten Systemen. 30. DFN-Konferenz

Par : Albrecht Ude
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages276
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7578-2708-3
  • EAN9783757827083
  • Date de parution14/02/2023
  • Protection num.pas de protection
  • Taille3 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Im Namen der DFN-CERT Services GmbH und des Programm-Komitees präsentieren wir Ihnen den Konferenzband zur 30. DFN-Konferenz "Sicherheit in vernetzten Systemen" in Hamburg. Seit 1994 jährlich stattfindend, hat diese sich mit einer betont technischen und wissenschaftlichen Ausrichtung als eine der größten deutschen Sicherheitstagungen etabliert. In diesem Band finden Sie die Langfassungen der ausgewählten Beiträge bzw.
der Redner auf der Tagung. Die Beiträge befassen sich u.a. mit den Themen Cybersicherheit, Malware, Tracking und Profiling, Schutz kritischer Infrastrukturen.
Im Namen der DFN-CERT Services GmbH und des Programm-Komitees präsentieren wir Ihnen den Konferenzband zur 30. DFN-Konferenz "Sicherheit in vernetzten Systemen" in Hamburg. Seit 1994 jährlich stattfindend, hat diese sich mit einer betont technischen und wissenschaftlichen Ausrichtung als eine der größten deutschen Sicherheitstagungen etabliert. In diesem Band finden Sie die Langfassungen der ausgewählten Beiträge bzw.
der Redner auf der Tagung. Die Beiträge befassen sich u.a. mit den Themen Cybersicherheit, Malware, Tracking und Profiling, Schutz kritischer Infrastrukturen.