Nouveauté

Sibylla. Mutter eines Königs

Par : Roger Lundgren
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages388
  • FormatePub
  • ISBN978-91-90070-81-9
  • EAN9789190070819
  • Date de parution10/09/2025
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille865 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurAniara

Résumé

Alles begann wie ein Märchen. Der charmante schwedische Erbprinz Gustaf Adolf lernte Prinzessin Sibylla von Sachsen-Coburg und Gotha kennen. Es war Liebe auf den ersten Blick, und das schwedische Volk empfing sie herzlich. Das Paar ließ sich auf Schloss Haga nieder, wo vier Prinzessinnen geboren wurden. Doch das Königreich brauchte einen Prinzen, der die Krone erben konnte. 1946 kam der ersehnte Sohn Carl Gustaf zur Welt.
Nur anderthalb Jahre später verunglückte Prinz Gustaf Adolf tödlich bei einem Flugzeugabsturz. Sibylla war nun Witwe mit fünf kleinen Kindern - der Jüngste sollte zum künftigen König erzogen werden. Zunächst nahm Schweden die Prinzessin liebevoll an, doch dann begannen Gerüchte zu kursieren: War die einsame Prinzessin mit ihrer deutschen Herkunft etwa eine Nationalsozialistin? Zum ersten Mal erzählen der König und seine Schwestern offen über Mama Sibylla - eine starke und temperamentvolle Frau, die weit mehr war, als die Öffentlichkeit je ahnte.
Alles begann wie ein Märchen. Der charmante schwedische Erbprinz Gustaf Adolf lernte Prinzessin Sibylla von Sachsen-Coburg und Gotha kennen. Es war Liebe auf den ersten Blick, und das schwedische Volk empfing sie herzlich. Das Paar ließ sich auf Schloss Haga nieder, wo vier Prinzessinnen geboren wurden. Doch das Königreich brauchte einen Prinzen, der die Krone erben konnte. 1946 kam der ersehnte Sohn Carl Gustaf zur Welt.
Nur anderthalb Jahre später verunglückte Prinz Gustaf Adolf tödlich bei einem Flugzeugabsturz. Sibylla war nun Witwe mit fünf kleinen Kindern - der Jüngste sollte zum künftigen König erzogen werden. Zunächst nahm Schweden die Prinzessin liebevoll an, doch dann begannen Gerüchte zu kursieren: War die einsame Prinzessin mit ihrer deutschen Herkunft etwa eine Nationalsozialistin? Zum ersten Mal erzählen der König und seine Schwestern offen über Mama Sibylla - eine starke und temperamentvolle Frau, die weit mehr war, als die Öffentlichkeit je ahnte.
Sibylla
Roger Lundgren
E-book
11,99 €