Shanghai 3 Eine Odyssee auf den Monden des Jupiter

Par : Francisco Angulo de Lafuente
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub protégé est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
  • Non compatible avec un achat hors France métropolitaine
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • FormatePub
  • ISBN8227897671
  • EAN9798227897671
  • Date de parution04/11/2024
  • Protection num.Adobe DRM
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBig Dog Books, LLC

Résumé

In "Shanghai 3" lässt uns Francisco Angulo de Lafuente in eine dystopische Zukunft eintauchen, die unsere Wahrnehmung der Realität in Frage stellt und die Folgen einer von Konzernen und fortschrittlicher Technologie dominierten Welt untersucht. Dieser Cyberpunk-Roman spielt im Jahr 2076 und entführt uns in eine Bergbaukolonie auf Europa, einem der Jupitermonde, wo die Grenze zwischen Mensch und Künstlichem in einem Spiel aus Spiegeln und Manipulationen verschwimmt.
Der Protagonist, ein Raumschiffmechaniker mittleren Alters, der als Harrison Marcus Carter vorgestellt wird, wird zu unserem Führer durch diese komplexe und vielschichtige Welt. Sein Kampf, seine eigene Identität und Realität zu verstehen, spiegelt die grundlegenden Fragen wider, die der Roman über die Natur des Bewusstseins und die Authentizität unserer Erfahrungen aufwirft. Angulo de Lafuente webt gekonnt eine Handlung, die Elemente aus Thriller, harter Science-Fiction und Gesellschaftskritik vereint.
Die Einführung von Olivia Dunne als rätselhafter Figur fügt der Erzählung Schichten von Intrigen und Romantik hinzu, während Enthüllungen über die wahre Natur der Kolonie und ihrer Bewohner den Leser in ständiger Vorfreude halten. Was "Shanghai 3" im Cyberpunk-Genre auszeichnet, ist die differenzierte Auseinandersetzung mit Themen wie Arbeitsausbeutung, Gedächtnismanipulation und Widerstand gegen Unterdrückungssysteme.
Der Autor begnügt sich nicht mit der Darstellung einer bloß dystopischen Zukunft, sondern lädt uns ein, über die ethischen und philosophischen Komplexitäten einer Welt nachzudenken, in der die Realität programmiert werden kann und Identität zu einem fließenden Konzept wird. Angulo de Lafuentes Prosa ist flink und eindrucksvoll und schildert anschaulich die fremden Landschaften Europas und die klaustrophobische Atmosphäre von Shanghai 3.
Seine Fähigkeit, spannende Action mit Momenten tiefer Selbstbeobachtung in Einklang zu bringen, hält die Erzählung in einem fesselnden Tempo."Shanghai 3" ist nicht nur ein Science-Fiction-Roman; Es ist eine Meditation über die menschliche Verfassung in einer Zeit beispielloser technologischer Fortschritte. Es wirft unangenehme Fragen über die Kosten des Fortschritts und die Natur der Freiheit in einer Welt auf, die zunehmend von Konzernen und künstlichen Intelligenzen kontrolliert wird.
Für Fans von Cyberpunk und Science-Fiction im Allgemeinen bietet "Shanghai 3" ein reichhaltiges und befriedigendes Leseerlebnis. Für Neulinge des Genres dient es als faszinierende Einführung in die Themen und Ästhetiken, die diese literarische Strömung definieren. Zusammenfassend ist "Shanghai 3" eine wertvolle Ergänzung zum Cyberpunk-Kanon, ein Roman, der nicht nur unterhält, sondern auch herausfordert und inspiriert.
Francisco Angulo de Lafuente etabliert sich mit diesem Werk als vielversprechende Stimme in der Landschaft der zeitgenössischen Science-Fiction.
In "Shanghai 3" lässt uns Francisco Angulo de Lafuente in eine dystopische Zukunft eintauchen, die unsere Wahrnehmung der Realität in Frage stellt und die Folgen einer von Konzernen und fortschrittlicher Technologie dominierten Welt untersucht. Dieser Cyberpunk-Roman spielt im Jahr 2076 und entführt uns in eine Bergbaukolonie auf Europa, einem der Jupitermonde, wo die Grenze zwischen Mensch und Künstlichem in einem Spiel aus Spiegeln und Manipulationen verschwimmt.
Der Protagonist, ein Raumschiffmechaniker mittleren Alters, der als Harrison Marcus Carter vorgestellt wird, wird zu unserem Führer durch diese komplexe und vielschichtige Welt. Sein Kampf, seine eigene Identität und Realität zu verstehen, spiegelt die grundlegenden Fragen wider, die der Roman über die Natur des Bewusstseins und die Authentizität unserer Erfahrungen aufwirft. Angulo de Lafuente webt gekonnt eine Handlung, die Elemente aus Thriller, harter Science-Fiction und Gesellschaftskritik vereint.
Die Einführung von Olivia Dunne als rätselhafter Figur fügt der Erzählung Schichten von Intrigen und Romantik hinzu, während Enthüllungen über die wahre Natur der Kolonie und ihrer Bewohner den Leser in ständiger Vorfreude halten. Was "Shanghai 3" im Cyberpunk-Genre auszeichnet, ist die differenzierte Auseinandersetzung mit Themen wie Arbeitsausbeutung, Gedächtnismanipulation und Widerstand gegen Unterdrückungssysteme.
Der Autor begnügt sich nicht mit der Darstellung einer bloß dystopischen Zukunft, sondern lädt uns ein, über die ethischen und philosophischen Komplexitäten einer Welt nachzudenken, in der die Realität programmiert werden kann und Identität zu einem fließenden Konzept wird. Angulo de Lafuentes Prosa ist flink und eindrucksvoll und schildert anschaulich die fremden Landschaften Europas und die klaustrophobische Atmosphäre von Shanghai 3.
Seine Fähigkeit, spannende Action mit Momenten tiefer Selbstbeobachtung in Einklang zu bringen, hält die Erzählung in einem fesselnden Tempo."Shanghai 3" ist nicht nur ein Science-Fiction-Roman; Es ist eine Meditation über die menschliche Verfassung in einer Zeit beispielloser technologischer Fortschritte. Es wirft unangenehme Fragen über die Kosten des Fortschritts und die Natur der Freiheit in einer Welt auf, die zunehmend von Konzernen und künstlichen Intelligenzen kontrolliert wird.
Für Fans von Cyberpunk und Science-Fiction im Allgemeinen bietet "Shanghai 3" ein reichhaltiges und befriedigendes Leseerlebnis. Für Neulinge des Genres dient es als faszinierende Einführung in die Themen und Ästhetiken, die diese literarische Strömung definieren. Zusammenfassend ist "Shanghai 3" eine wertvolle Ergänzung zum Cyberpunk-Kanon, ein Roman, der nicht nur unterhält, sondern auch herausfordert und inspiriert.
Francisco Angulo de Lafuente etabliert sich mit diesem Werk als vielversprechende Stimme in der Landschaft der zeitgenössischen Science-Fiction.
The forgotten tomb
Francisco Angulo de Lafuente
E-book
3,49 €
The Obituarist
Francisco Angulo de Lafuente
E-book
4,49 €
Back to the reality
Francisco Angulo de Lafuente
E-book
4,49 €
The Losers' Club
Francisco Angulo de Lafuente
E-book
4,49 €
Solitude
Francisco Angulo de Lafuente
E-book
7,49 €
Four Days Every 4 Years
Francisco Angulo de Lafuente
E-book
4,49 €
Manufactured Love A.I
Francisco Angulo de Lafuente
E-book
4,49 €
Freak Cirkus hrůzy
Francisco Angulo de Lafuente
E-book
2,99 €
Freak Het horrorcircus
Francisco Angulo de Lafuente
E-book
2,99 €
Freak Rædslernes Cirkus
Francisco Angulo de Lafuente
E-book
2,99 €
Freak Cirkus užasa
Francisco Angulo de Lafuente
E-book
2,99 €
Freak Cirkus Užasa
Francisco Angulo de Lafuente
E-book
2,99 €
Freak Die Sirkus van Gruwels
Francisco Angulo de Lafuente
E-book
2,99 €
Freak El circ dels horrors
Francisco Angulo de Lafuente
E-book
2,99 €
Freak 恐怖马戏团
Francisco Angulo de Lafuente
E-book
2,99 €