Nouveauté
Selbstverteidigung für Frauen. Ein Leitfaden für Anfänger
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages92
- FormatePub
- ISBN978-3-565-01650-1
- EAN9783565016501
- Date de parution01/09/2025
- Protection num.pas de protection
- Taille533 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurEmphaloz Publishing House
Résumé
Das "Selbstverteidigung für Frauen: Ein Leitfaden für Anfänger" ist ein umfassendes Werk, das Frauen dabei unterstützt, sich in einer zunehmend herausfordernden Welt sicherer und selbstbewusster zu fühlen. Es handelt sich nicht nur um einen praktischen Ratgeber, sondern auch um eine Ermutigung zur Selbstermächtigung durch die Entwicklung von Selbstverteidigungsfähigkeiten. Das Buch richtet sich an Leserinnen aller Altersgruppen und Erfahrungsstufen und bietet wertvolle Techniken, die sowohl den Schutz in bedrohlichen Situationen als auch das allgemeine Selbstbewusstsein fördern.
Der Leitfaden behandelt grundlegende Selbstverteidigungstechniken sowie strategische Ansätze zur Vermeidung gefährlicher Situationen. Mit aktuellen Statistiken und fundierten Analysen wird die Realität der Gewalt gegen Frauen beleuchtet, während konkrete Lösungen und Übungen zur Verbesserung der physischen Fitness und mentalen Stärke angeboten werden. Durch die Verbindung wissenschaftlicher Erkenntnisse mit praxisnahen Beispielen wird ein tiefes Verständnis für die Mechanismen der Selbstverteidigung gefördert.
Das Buch geht über technische Anleitungen hinaus und thematisiert historische sowie kulturelle Aspekte der weiblichen Selbstverteidigung. Es fordert Frauen auf, aktiv Verantwortung für ihre Sicherheit zu übernehmen, anstatt passiv zu reagieren. Die klare Sprache des Buches spricht direkt die Bedürfnisse der Leserinnen an und beantwortet häufige Fragen zur Sicherheit im Alltag. Ein bemerkenswertes Merkmal sind realistische Szenarien und Fallstudien aus dem Alltag, die den Leserinnen helfen, ihr eigenes Verhalten in kritischen Momenten zu reflektieren.
Zudem werden verschiedene Ansätze von traditionellen Kampfsportarten bis hin zu modernen Techniken behandelt, sodass jede Frau eine passende Methode finden kann.
Der Leitfaden behandelt grundlegende Selbstverteidigungstechniken sowie strategische Ansätze zur Vermeidung gefährlicher Situationen. Mit aktuellen Statistiken und fundierten Analysen wird die Realität der Gewalt gegen Frauen beleuchtet, während konkrete Lösungen und Übungen zur Verbesserung der physischen Fitness und mentalen Stärke angeboten werden. Durch die Verbindung wissenschaftlicher Erkenntnisse mit praxisnahen Beispielen wird ein tiefes Verständnis für die Mechanismen der Selbstverteidigung gefördert.
Das Buch geht über technische Anleitungen hinaus und thematisiert historische sowie kulturelle Aspekte der weiblichen Selbstverteidigung. Es fordert Frauen auf, aktiv Verantwortung für ihre Sicherheit zu übernehmen, anstatt passiv zu reagieren. Die klare Sprache des Buches spricht direkt die Bedürfnisse der Leserinnen an und beantwortet häufige Fragen zur Sicherheit im Alltag. Ein bemerkenswertes Merkmal sind realistische Szenarien und Fallstudien aus dem Alltag, die den Leserinnen helfen, ihr eigenes Verhalten in kritischen Momenten zu reflektieren.
Zudem werden verschiedene Ansätze von traditionellen Kampfsportarten bis hin zu modernen Techniken behandelt, sodass jede Frau eine passende Methode finden kann.
Das "Selbstverteidigung für Frauen: Ein Leitfaden für Anfänger" ist ein umfassendes Werk, das Frauen dabei unterstützt, sich in einer zunehmend herausfordernden Welt sicherer und selbstbewusster zu fühlen. Es handelt sich nicht nur um einen praktischen Ratgeber, sondern auch um eine Ermutigung zur Selbstermächtigung durch die Entwicklung von Selbstverteidigungsfähigkeiten. Das Buch richtet sich an Leserinnen aller Altersgruppen und Erfahrungsstufen und bietet wertvolle Techniken, die sowohl den Schutz in bedrohlichen Situationen als auch das allgemeine Selbstbewusstsein fördern.
Der Leitfaden behandelt grundlegende Selbstverteidigungstechniken sowie strategische Ansätze zur Vermeidung gefährlicher Situationen. Mit aktuellen Statistiken und fundierten Analysen wird die Realität der Gewalt gegen Frauen beleuchtet, während konkrete Lösungen und Übungen zur Verbesserung der physischen Fitness und mentalen Stärke angeboten werden. Durch die Verbindung wissenschaftlicher Erkenntnisse mit praxisnahen Beispielen wird ein tiefes Verständnis für die Mechanismen der Selbstverteidigung gefördert.
Das Buch geht über technische Anleitungen hinaus und thematisiert historische sowie kulturelle Aspekte der weiblichen Selbstverteidigung. Es fordert Frauen auf, aktiv Verantwortung für ihre Sicherheit zu übernehmen, anstatt passiv zu reagieren. Die klare Sprache des Buches spricht direkt die Bedürfnisse der Leserinnen an und beantwortet häufige Fragen zur Sicherheit im Alltag. Ein bemerkenswertes Merkmal sind realistische Szenarien und Fallstudien aus dem Alltag, die den Leserinnen helfen, ihr eigenes Verhalten in kritischen Momenten zu reflektieren.
Zudem werden verschiedene Ansätze von traditionellen Kampfsportarten bis hin zu modernen Techniken behandelt, sodass jede Frau eine passende Methode finden kann.
Der Leitfaden behandelt grundlegende Selbstverteidigungstechniken sowie strategische Ansätze zur Vermeidung gefährlicher Situationen. Mit aktuellen Statistiken und fundierten Analysen wird die Realität der Gewalt gegen Frauen beleuchtet, während konkrete Lösungen und Übungen zur Verbesserung der physischen Fitness und mentalen Stärke angeboten werden. Durch die Verbindung wissenschaftlicher Erkenntnisse mit praxisnahen Beispielen wird ein tiefes Verständnis für die Mechanismen der Selbstverteidigung gefördert.
Das Buch geht über technische Anleitungen hinaus und thematisiert historische sowie kulturelle Aspekte der weiblichen Selbstverteidigung. Es fordert Frauen auf, aktiv Verantwortung für ihre Sicherheit zu übernehmen, anstatt passiv zu reagieren. Die klare Sprache des Buches spricht direkt die Bedürfnisse der Leserinnen an und beantwortet häufige Fragen zur Sicherheit im Alltag. Ein bemerkenswertes Merkmal sind realistische Szenarien und Fallstudien aus dem Alltag, die den Leserinnen helfen, ihr eigenes Verhalten in kritischen Momenten zu reflektieren.
Zudem werden verschiedene Ansätze von traditionellen Kampfsportarten bis hin zu modernen Techniken behandelt, sodass jede Frau eine passende Methode finden kann.