Seifenklassiker. von Aleppo - bis Zahnseife - mit 100 Rezepten aus 200 Jahren Seifentradition

Par : Sandra Cramm
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages224
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7526-0085-8
  • EAN9783752600858
  • Date de parution16/12/2020
  • Protection num.pas de protection
  • Taille14 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurC. M. Willberg

Résumé

Seit Jahrtausenden schon stellen Menschen Seife her. Seife findet vielfältig Verwendung als Reinigungsmittel für Geräte und Gegenstände, zum Walken von Stoffen oder als luxuriöse Körperpflege. Tauchen Sie ein in jahrhundertealte Traditionen, in die Magie pflegender Fette und Öle und die fantastische Wirksamkeit von ätherischen Ölen. Schwelgen sie wie Kleopatra in Milch und Honig, lassen sie sich von duftender Rosenseife verführen und stellen sie all dies ganz einfach zu Hause selbst her. Abgerundet werden die Rezepte durch Interessantes und Wissenswertes über die Reinigung an sich.
Wozu brauchte man vergorenen Urin und Schweinekot? Und konnte man tatsächlich aus alten Socken Seife herstellen? Was wurde in Kriegszeiten anstelle von Seife verwendet und gibt es wirklich Seifenpflanzen, die schäumen? Antworten auf diese und andere Fragen bietet dieses Buch, das ebenso die chemischen Hintergründe der Verseifung beleuchtet, die Unterschiede zwischen fester Seife und Schmierseife aufklärt und aufzeigt, was eine frische Seife zur Kernseife macht.
Seit Jahrtausenden schon stellen Menschen Seife her. Seife findet vielfältig Verwendung als Reinigungsmittel für Geräte und Gegenstände, zum Walken von Stoffen oder als luxuriöse Körperpflege. Tauchen Sie ein in jahrhundertealte Traditionen, in die Magie pflegender Fette und Öle und die fantastische Wirksamkeit von ätherischen Ölen. Schwelgen sie wie Kleopatra in Milch und Honig, lassen sie sich von duftender Rosenseife verführen und stellen sie all dies ganz einfach zu Hause selbst her. Abgerundet werden die Rezepte durch Interessantes und Wissenswertes über die Reinigung an sich.
Wozu brauchte man vergorenen Urin und Schweinekot? Und konnte man tatsächlich aus alten Socken Seife herstellen? Was wurde in Kriegszeiten anstelle von Seife verwendet und gibt es wirklich Seifenpflanzen, die schäumen? Antworten auf diese und andere Fragen bietet dieses Buch, das ebenso die chemischen Hintergründe der Verseifung beleuchtet, die Unterschiede zwischen fester Seife und Schmierseife aufklärt und aufzeigt, was eine frische Seife zur Kernseife macht.