Seewölfe - Piraten der Weltmeere 733. Die Meute des Griechen

Par : Davis J.Harbord
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages115
  • FormatePub
  • ISBN978-3-96688-155-5
  • EAN9783966881555
  • Date de parution11/06/2021
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille499 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurPabel eBooks

Résumé

Vermutlichen waren die Rote Korsarin, Jean Ribault und Edmond Bayeux die ersten, von denen die drei heransegelnden Karavellen gesichtet wurden, denn die Spanier waren viel zu sehr damit beschäftigt, die schweren Ladegüter aus ihrer aufgelaufenen Galeone zu bergen, um sie zu leichtern. Und die drei heimlichen Beobachter waren entsetzt, als sie durch ihre Spektive erkannten, was sich für Kerle auf den drei Karavellen befanden, nämlich Galgenvögel der übelsten Sorte.
An ihren Besangaffeln wehte die spanische Flagge - ein Trick, auf den die Spanier hereinfielen, die meinten, da näherten sich Landsleute, um ihnen zu helfen. "Es ist nicht zu fassen", murmelte die Rote Korsarin erschüttert, "Sie winken ihren Henkern! Dabei sind sie zur Zeit nahezu wehrlos." Und da krachten auch schon die ersten Schüsse.
Vermutlichen waren die Rote Korsarin, Jean Ribault und Edmond Bayeux die ersten, von denen die drei heransegelnden Karavellen gesichtet wurden, denn die Spanier waren viel zu sehr damit beschäftigt, die schweren Ladegüter aus ihrer aufgelaufenen Galeone zu bergen, um sie zu leichtern. Und die drei heimlichen Beobachter waren entsetzt, als sie durch ihre Spektive erkannten, was sich für Kerle auf den drei Karavellen befanden, nämlich Galgenvögel der übelsten Sorte.
An ihren Besangaffeln wehte die spanische Flagge - ein Trick, auf den die Spanier hereinfielen, die meinten, da näherten sich Landsleute, um ihnen zu helfen. "Es ist nicht zu fassen", murmelte die Rote Korsarin erschüttert, "Sie winken ihren Henkern! Dabei sind sie zur Zeit nahezu wehrlos." Und da krachten auch schon die ersten Schüsse.