SEBLOD® Handbuch. Mehr als nur das Standard - Joomla!: Das Content Construction Kit SEBLOD in der Praxis
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages302
- FormatPDF
- ISBN978-3-645-20470-5
- EAN9783645204705
- Date de parution21/12/2015
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille15 Mo
- Infos supplémentairespdf
- ÉditeurFRANZIS VERLAG GMBH
Résumé
Das Content-Management-System Joomla! stellt dem Anwender bereits eine breite Palette von Funktionen zur Ausgestaltung von Webauftritten bereit. Bei erfolgreichen Webseiten steigt mit der Zeit aber der Anspruch in Bezug auf Funktionalität. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis Sie an die Grenzen von Joomla! stoßen. Entweder greifen Sie dann in den Programmcode ein oder setzen auf ein Content Construction Kit (CCK).
Das mächtigste dieser Art ist SEBLOD®. Wie Sie damit die Grenzen von Joomla! sprengen, zeigt Ihnen das vorliegende Handbuch. Einstieg mit einem Praxisbeispiel: Das CCK SEBLOD® bietet eine große Fülle an Funktionen, die es zu kennen gilt. Nach der Installation und einer Einführung in die Grundlagen erlernen Sie an einem ersten Beispiel die Arbeitsweise mit SEBLOD®. Schritt für Schritt lernen Sie dabei die Entwicklung einer eigenen SEBLOD®-App, wie die mit SEBLOD® erstellten Erweiterungen genannt werden.
Am Beispiel einer Newsanzeige setzen Sie u. a. Felder und Formulare ein. Detailwissen für große Erweiterungen: Die Einstellmöglichkeiten in SEBLOD® sind schier unerschöpflich. Im zweiten Teil dieses Handbuchs werden detailliert die Rechteverwaltung, mögliche Optionen und insbesondere alle verfügbaren Felder erklärt. Auch Formulare, Inhaltstypen, Listen und Suchtypen werden ausführlich behandelt.
Dem wichtigen Thema der Templates wird ein komplettes Kapitel gewidmet. Abgerundet wird das Buch mit einem Anhang, der Hilfe bei auftretenden Fehlern bietet.
Das mächtigste dieser Art ist SEBLOD®. Wie Sie damit die Grenzen von Joomla! sprengen, zeigt Ihnen das vorliegende Handbuch. Einstieg mit einem Praxisbeispiel: Das CCK SEBLOD® bietet eine große Fülle an Funktionen, die es zu kennen gilt. Nach der Installation und einer Einführung in die Grundlagen erlernen Sie an einem ersten Beispiel die Arbeitsweise mit SEBLOD®. Schritt für Schritt lernen Sie dabei die Entwicklung einer eigenen SEBLOD®-App, wie die mit SEBLOD® erstellten Erweiterungen genannt werden.
Am Beispiel einer Newsanzeige setzen Sie u. a. Felder und Formulare ein. Detailwissen für große Erweiterungen: Die Einstellmöglichkeiten in SEBLOD® sind schier unerschöpflich. Im zweiten Teil dieses Handbuchs werden detailliert die Rechteverwaltung, mögliche Optionen und insbesondere alle verfügbaren Felder erklärt. Auch Formulare, Inhaltstypen, Listen und Suchtypen werden ausführlich behandelt.
Dem wichtigen Thema der Templates wird ein komplettes Kapitel gewidmet. Abgerundet wird das Buch mit einem Anhang, der Hilfe bei auftretenden Fehlern bietet.
Das Content-Management-System Joomla! stellt dem Anwender bereits eine breite Palette von Funktionen zur Ausgestaltung von Webauftritten bereit. Bei erfolgreichen Webseiten steigt mit der Zeit aber der Anspruch in Bezug auf Funktionalität. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis Sie an die Grenzen von Joomla! stoßen. Entweder greifen Sie dann in den Programmcode ein oder setzen auf ein Content Construction Kit (CCK).
Das mächtigste dieser Art ist SEBLOD®. Wie Sie damit die Grenzen von Joomla! sprengen, zeigt Ihnen das vorliegende Handbuch. Einstieg mit einem Praxisbeispiel: Das CCK SEBLOD® bietet eine große Fülle an Funktionen, die es zu kennen gilt. Nach der Installation und einer Einführung in die Grundlagen erlernen Sie an einem ersten Beispiel die Arbeitsweise mit SEBLOD®. Schritt für Schritt lernen Sie dabei die Entwicklung einer eigenen SEBLOD®-App, wie die mit SEBLOD® erstellten Erweiterungen genannt werden.
Am Beispiel einer Newsanzeige setzen Sie u. a. Felder und Formulare ein. Detailwissen für große Erweiterungen: Die Einstellmöglichkeiten in SEBLOD® sind schier unerschöpflich. Im zweiten Teil dieses Handbuchs werden detailliert die Rechteverwaltung, mögliche Optionen und insbesondere alle verfügbaren Felder erklärt. Auch Formulare, Inhaltstypen, Listen und Suchtypen werden ausführlich behandelt.
Dem wichtigen Thema der Templates wird ein komplettes Kapitel gewidmet. Abgerundet wird das Buch mit einem Anhang, der Hilfe bei auftretenden Fehlern bietet.
Das mächtigste dieser Art ist SEBLOD®. Wie Sie damit die Grenzen von Joomla! sprengen, zeigt Ihnen das vorliegende Handbuch. Einstieg mit einem Praxisbeispiel: Das CCK SEBLOD® bietet eine große Fülle an Funktionen, die es zu kennen gilt. Nach der Installation und einer Einführung in die Grundlagen erlernen Sie an einem ersten Beispiel die Arbeitsweise mit SEBLOD®. Schritt für Schritt lernen Sie dabei die Entwicklung einer eigenen SEBLOD®-App, wie die mit SEBLOD® erstellten Erweiterungen genannt werden.
Am Beispiel einer Newsanzeige setzen Sie u. a. Felder und Formulare ein. Detailwissen für große Erweiterungen: Die Einstellmöglichkeiten in SEBLOD® sind schier unerschöpflich. Im zweiten Teil dieses Handbuchs werden detailliert die Rechteverwaltung, mögliche Optionen und insbesondere alle verfügbaren Felder erklärt. Auch Formulare, Inhaltstypen, Listen und Suchtypen werden ausführlich behandelt.
Dem wichtigen Thema der Templates wird ein komplettes Kapitel gewidmet. Abgerundet wird das Buch mit einem Anhang, der Hilfe bei auftretenden Fehlern bietet.