Schwindel. 200 Fragen und Antworten - Ein Ratgeber für Patienten
Par : ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages160
- FormatPDF
- ISBN978-3-86371-223-5
- EAN9783863712235
- Date de parution24/04/2017
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille3 Mo
- Infos supplémentairespdf
- ÉditeurW. Zuckschwerdt Verlag
Résumé
Schwindel - was ist das eigentlich? Es ist eine Störung der räumlichen Orientierung bis hin zu einem Verlust der räumlichen Orientierung, auch begleitet von Angst und Panik. Nur selten verbirgt sich hinter einem Schwindel eine ernste Krankheit. Schwindel kann viele Ursachen haben, aber immer beeinträchtigt er das Wohlbefinden erheblich. Ursachen können u.a. eine Entzündung des Gleichgewichtsorgans, Migräne, Durchblutungsstörungen oder eine Innenohr-Erkrankung sein.
So vielfältig die Ursachen, so unterschiedlich sind auch die therapeutischen Maßnahmen gegen den Schwindel. Sie erfahren, bei welchen Schwindel-Beschwerden welche Medikamente eingesetzt werden und wie diese wirken. Im Übungsteil stellt der Autor Übungen gegen Schwindel vor.
So vielfältig die Ursachen, so unterschiedlich sind auch die therapeutischen Maßnahmen gegen den Schwindel. Sie erfahren, bei welchen Schwindel-Beschwerden welche Medikamente eingesetzt werden und wie diese wirken. Im Übungsteil stellt der Autor Übungen gegen Schwindel vor.
Schwindel - was ist das eigentlich? Es ist eine Störung der räumlichen Orientierung bis hin zu einem Verlust der räumlichen Orientierung, auch begleitet von Angst und Panik. Nur selten verbirgt sich hinter einem Schwindel eine ernste Krankheit. Schwindel kann viele Ursachen haben, aber immer beeinträchtigt er das Wohlbefinden erheblich. Ursachen können u.a. eine Entzündung des Gleichgewichtsorgans, Migräne, Durchblutungsstörungen oder eine Innenohr-Erkrankung sein.
So vielfältig die Ursachen, so unterschiedlich sind auch die therapeutischen Maßnahmen gegen den Schwindel. Sie erfahren, bei welchen Schwindel-Beschwerden welche Medikamente eingesetzt werden und wie diese wirken. Im Übungsteil stellt der Autor Übungen gegen Schwindel vor.
So vielfältig die Ursachen, so unterschiedlich sind auch die therapeutischen Maßnahmen gegen den Schwindel. Sie erfahren, bei welchen Schwindel-Beschwerden welche Medikamente eingesetzt werden und wie diese wirken. Im Übungsteil stellt der Autor Übungen gegen Schwindel vor.