Schwester Monika. Ein erotischer Roman. Erläuterungen und Nachwort von Hansjürgen Blinn

Par : Anonymus
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages159
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7427-8954-9
  • EAN9783742789549
  • Date de parution02/05/2017
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille714 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • Éditeurneobooks

Résumé

Der anonym erschienene Roman "Schwester Monika" zählt zu den herausragenden Erotica der deutschen Literatur. Lange wurde er dem Romantiker E. T. A. Hoffmann zugeschrieben, aber die Argumente überzeugten nicht. Viel wahrscheinlicher ist es, dass er von einem Vertreter der Spätaufklärung verfasst wurde. Offen über Sexualität zu sprechen bzw. zu schreiben, war zur Zeit seines Erscheinens nicht möglich.
Der Verfasser tut es, schließt Flagellantismus und Missbrauch durch Geistliche mit ein. Ehebruch ist an der Tagesordnung, freie Liebe das Thema - lange vor dem Vormärz und seinem Plädoyer für die "Emanzipation des Fleisches".
Der anonym erschienene Roman "Schwester Monika" zählt zu den herausragenden Erotica der deutschen Literatur. Lange wurde er dem Romantiker E. T. A. Hoffmann zugeschrieben, aber die Argumente überzeugten nicht. Viel wahrscheinlicher ist es, dass er von einem Vertreter der Spätaufklärung verfasst wurde. Offen über Sexualität zu sprechen bzw. zu schreiben, war zur Zeit seines Erscheinens nicht möglich.
Der Verfasser tut es, schließt Flagellantismus und Missbrauch durch Geistliche mit ein. Ehebruch ist an der Tagesordnung, freie Liebe das Thema - lange vor dem Vormärz und seinem Plädoyer für die "Emanzipation des Fleisches".