Schreiben. Ein Handbuch für Pflege - und Gesundheitsberufe

Par : Klaus Reinhardt
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages313
  • FormatPDF
  • ISBN3-456-94308-3
  • EAN9783456943084
  • Date de parution27/09/2006
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille12 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurHans Huber Verlag

Résumé

Schreiben und Dokumentieren ist eine Qual für viele, deren eigentliche Berufung die Arbeit mit Patienten ist. Das muss nicht sein. Schreiben ist auch in Gesundheitsberufen lehr- und lernbar - mit diesem erfolgreichen Buch. Es hilft über die Hürden des Anfangens hinweg, gibt Anregungen für die Präzisierung des Themas, zeigt Wege, unangestrengt und in sinnvoller Zeiteinteilung von der ersten Ideensammlung zum fertigen Text zu kommen.
Anstelle übertriebener Perfektionsansprüche wird gezeigt, wie man einen durchschnittlichen Text schrittweise immer besser machen kann. Das Handbuch Schreiben beschäftigt sich genau mit den typischen Schreibsituationen in der Pflege und anderen Gesundheitsberufen: - Pflegedokumentation - Zeugnisse, Schülerbewertungen, Bewerbungen - Hausarbeit, Bachelor-/Master-/Doktorarbeit - Publikumspresse und Pressearbeit - Pflege-Fachpresse - wissenschaftlicher Aufsatz - Buchbeitrag, Lehrbuchbewertung und Rezension.
Ein Buch kann nicht die eigene Schreiberfahrung ersetzen; aber was sich aus der Erfahrung anderer mit dem Schreiben in der Pflege und anderen Gesundheitsberufen lernen lässt, finden Sie hier. Die zweite Auflage bietet aktualisierte Beiträge sowie neue Kapitel zur praktischen Pflegedokumentation, Anwendung von Pflegediagnosen und Bewertung von Lehrbüchern. « Dieses Buch kann allen empfohlen werden, die mit dem Schreiben in der Pflege, aber auch in anderen sozialwissenschaftlichen Bereichen, ihre Schwierigkeiten haben, sich informieren wollen und praktische Hilfestellungen suchen.
» Krankendienst « Ein pures Lesevergnügen! ... Schreiben - eine kreative und lustvolle Angelegenheit auch für Hebammen. » Hebammenforum
Schreiben und Dokumentieren ist eine Qual für viele, deren eigentliche Berufung die Arbeit mit Patienten ist. Das muss nicht sein. Schreiben ist auch in Gesundheitsberufen lehr- und lernbar - mit diesem erfolgreichen Buch. Es hilft über die Hürden des Anfangens hinweg, gibt Anregungen für die Präzisierung des Themas, zeigt Wege, unangestrengt und in sinnvoller Zeiteinteilung von der ersten Ideensammlung zum fertigen Text zu kommen.
Anstelle übertriebener Perfektionsansprüche wird gezeigt, wie man einen durchschnittlichen Text schrittweise immer besser machen kann. Das Handbuch Schreiben beschäftigt sich genau mit den typischen Schreibsituationen in der Pflege und anderen Gesundheitsberufen: - Pflegedokumentation - Zeugnisse, Schülerbewertungen, Bewerbungen - Hausarbeit, Bachelor-/Master-/Doktorarbeit - Publikumspresse und Pressearbeit - Pflege-Fachpresse - wissenschaftlicher Aufsatz - Buchbeitrag, Lehrbuchbewertung und Rezension.
Ein Buch kann nicht die eigene Schreiberfahrung ersetzen; aber was sich aus der Erfahrung anderer mit dem Schreiben in der Pflege und anderen Gesundheitsberufen lernen lässt, finden Sie hier. Die zweite Auflage bietet aktualisierte Beiträge sowie neue Kapitel zur praktischen Pflegedokumentation, Anwendung von Pflegediagnosen und Bewertung von Lehrbüchern. « Dieses Buch kann allen empfohlen werden, die mit dem Schreiben in der Pflege, aber auch in anderen sozialwissenschaftlichen Bereichen, ihre Schwierigkeiten haben, sich informieren wollen und praktische Hilfestellungen suchen.
» Krankendienst « Ein pures Lesevergnügen! ... Schreiben - eine kreative und lustvolle Angelegenheit auch für Hebammen. » Hebammenforum