Schnelleinstieg in die Informationssicherheit. 4. Auflage 2024
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages140
- FormatePub
- ISBN978-3-7562-6743-9
- EAN9783756267439
- Date de parution26/01/2024
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille4 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBooks on Demand
Résumé
Informationssicherheit ist aktueller denn je. Gerade die Angriffe der jüngsten Zeit auf die Informationssicherheit der Unternehmen und Organisationen zeigen die Notwendigkeit eines intakten Informationssicherheitssystems.
Mit dem aktualisierten Stand 2024 unter Berücksichtigung aktueller Normen und Datenschutzgesetze wie dem EU-DSGVO und dem neuen Schweizer Datenschutzgesetz vom 1. September 2023 leistet dieses Buch einen Schnelleinstieg in die Thematik Informationssicherheit.
Zunächst werden die Grundbegriffe zum Thema Informationssicherheit erörtert und es erfolgt eine Auswahl an Massnahmen um die Informationssicherheit zu gewährleisten.
Es werden die wichtigsten ISO Normen erörtert sowie die Domänen der Informationssicherheit.
Zudem die Einführung eines Informationssicherheit Management Systems in Unternehmen und Anmerkungen zu Best Practice. Im zweiten Teil beschreibt das Buch Massnahmen zur Gewährleistung der Informationssicherheit und geht dabei unter anderem auf Themen wie Malware, Netzwerksicherheit und Business Continuity Management ein. Weiterhin beschreibt das Buch das Thema Cloud Technologie im Zusammenhang mit Informationssicherheit und gibt einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen. Schliesslich werden die aktuellen und neuen Themenbereiche Künstliche Intelligenz und Quantencomputer erörtert, der Einfluss auf die Informationssicherheit und es wird ein Ausblick auf künftige Entwicklungen gegeben.
Zudem die Einführung eines Informationssicherheit Management Systems in Unternehmen und Anmerkungen zu Best Practice. Im zweiten Teil beschreibt das Buch Massnahmen zur Gewährleistung der Informationssicherheit und geht dabei unter anderem auf Themen wie Malware, Netzwerksicherheit und Business Continuity Management ein. Weiterhin beschreibt das Buch das Thema Cloud Technologie im Zusammenhang mit Informationssicherheit und gibt einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen. Schliesslich werden die aktuellen und neuen Themenbereiche Künstliche Intelligenz und Quantencomputer erörtert, der Einfluss auf die Informationssicherheit und es wird ein Ausblick auf künftige Entwicklungen gegeben.
Informationssicherheit ist aktueller denn je. Gerade die Angriffe der jüngsten Zeit auf die Informationssicherheit der Unternehmen und Organisationen zeigen die Notwendigkeit eines intakten Informationssicherheitssystems.
Mit dem aktualisierten Stand 2024 unter Berücksichtigung aktueller Normen und Datenschutzgesetze wie dem EU-DSGVO und dem neuen Schweizer Datenschutzgesetz vom 1. September 2023 leistet dieses Buch einen Schnelleinstieg in die Thematik Informationssicherheit.
Zunächst werden die Grundbegriffe zum Thema Informationssicherheit erörtert und es erfolgt eine Auswahl an Massnahmen um die Informationssicherheit zu gewährleisten.
Es werden die wichtigsten ISO Normen erörtert sowie die Domänen der Informationssicherheit.
Zudem die Einführung eines Informationssicherheit Management Systems in Unternehmen und Anmerkungen zu Best Practice. Im zweiten Teil beschreibt das Buch Massnahmen zur Gewährleistung der Informationssicherheit und geht dabei unter anderem auf Themen wie Malware, Netzwerksicherheit und Business Continuity Management ein. Weiterhin beschreibt das Buch das Thema Cloud Technologie im Zusammenhang mit Informationssicherheit und gibt einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen. Schliesslich werden die aktuellen und neuen Themenbereiche Künstliche Intelligenz und Quantencomputer erörtert, der Einfluss auf die Informationssicherheit und es wird ein Ausblick auf künftige Entwicklungen gegeben.
Zudem die Einführung eines Informationssicherheit Management Systems in Unternehmen und Anmerkungen zu Best Practice. Im zweiten Teil beschreibt das Buch Massnahmen zur Gewährleistung der Informationssicherheit und geht dabei unter anderem auf Themen wie Malware, Netzwerksicherheit und Business Continuity Management ein. Weiterhin beschreibt das Buch das Thema Cloud Technologie im Zusammenhang mit Informationssicherheit und gibt einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen. Schliesslich werden die aktuellen und neuen Themenbereiche Künstliche Intelligenz und Quantencomputer erörtert, der Einfluss auf die Informationssicherheit und es wird ein Ausblick auf künftige Entwicklungen gegeben.