Schmerzfrei durch Humankybernetik. Auf den Spuren der körpereigenen Regulation
Par : ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages152
- FormatePub
- ISBN978-3-99052-144-1
- EAN9783990521441
- Date de parution08/07/2016
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille5 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurVerlagshaus der Ärzte
Résumé
Mit wenigen Handgriffen jahrelang bestehende Schmerzen besiegen? Leistungssteigerungen bei Profisportlern nur mit kleinen Energieimpulsen bewirken? Das klingt nach Hokuspokus, wurde aber immer wieder erfolgreich umgesetzt. Aber wie funktioniert das? Steckt ein wissenschaftlich nachweisbares System dahinter? Lesen Sie selbst und entdecken Sie erstaunliche Fakten über verborgene Mechanismen in unserem Körper.
Meinungen:
"Vergleichende Laktatwertmessungen vor und nach der Behandlung überraschten und überzeugten mich gleichermaßen.
Antworten auf die Frage, wie die Regulation im Körper gesteuert wird und wie sie beeinflusst werden kann, erlebe ich als große Bereicherung für meine Arbeit mit Sportlern." - Dipl. Päd. Beate Ludewig, Bundestrainerin Jugend des DSV, Olympiatrainerin bei den Spielen Atlant und Sidney. "... um das "Warum" zu erklären, führte Herbert Koerner das "Pilsglasexperiment" durch. Daraus entwickelte er die These, dass Informationen und Energie von Wasser zu Wasser übertragen werden können.
Dieses Experiment bildet für mich die wissenschaftliche Grundlage für die Energetische Medizin." - Dr. med. Thomas Lovse, Facharzt für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie "Wer heilt, hat Recht", so heißt es bei der Behandlung problematischer Schmerzbilder abseits der Schulmedizin, umso mehr, solange die komplizierten physiologischen und psychologischen Wege der Schmerz- und Stressverarbeitung noch im Dunklen liegen.
... Das Buch ist geeignet für konservativ tätige Orthopäden mit dem Schwerpunkt "manuelle Medizin", auch für Physiotherapeuten, Sportpsychologen, vor allem aber aufgrund der gut verständlichen Erklärungsversuche für betroffene Patienten." - Prof. Dr. med. Dr. h.c. mult. Jürgen Heisel, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Physikalische und Rehabilitative Medizin - Rheumatologie
Antworten auf die Frage, wie die Regulation im Körper gesteuert wird und wie sie beeinflusst werden kann, erlebe ich als große Bereicherung für meine Arbeit mit Sportlern." - Dipl. Päd. Beate Ludewig, Bundestrainerin Jugend des DSV, Olympiatrainerin bei den Spielen Atlant und Sidney. "... um das "Warum" zu erklären, führte Herbert Koerner das "Pilsglasexperiment" durch. Daraus entwickelte er die These, dass Informationen und Energie von Wasser zu Wasser übertragen werden können.
Dieses Experiment bildet für mich die wissenschaftliche Grundlage für die Energetische Medizin." - Dr. med. Thomas Lovse, Facharzt für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie "Wer heilt, hat Recht", so heißt es bei der Behandlung problematischer Schmerzbilder abseits der Schulmedizin, umso mehr, solange die komplizierten physiologischen und psychologischen Wege der Schmerz- und Stressverarbeitung noch im Dunklen liegen.
... Das Buch ist geeignet für konservativ tätige Orthopäden mit dem Schwerpunkt "manuelle Medizin", auch für Physiotherapeuten, Sportpsychologen, vor allem aber aufgrund der gut verständlichen Erklärungsversuche für betroffene Patienten." - Prof. Dr. med. Dr. h.c. mult. Jürgen Heisel, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Physikalische und Rehabilitative Medizin - Rheumatologie
Mit wenigen Handgriffen jahrelang bestehende Schmerzen besiegen? Leistungssteigerungen bei Profisportlern nur mit kleinen Energieimpulsen bewirken? Das klingt nach Hokuspokus, wurde aber immer wieder erfolgreich umgesetzt. Aber wie funktioniert das? Steckt ein wissenschaftlich nachweisbares System dahinter? Lesen Sie selbst und entdecken Sie erstaunliche Fakten über verborgene Mechanismen in unserem Körper.
Meinungen:
"Vergleichende Laktatwertmessungen vor und nach der Behandlung überraschten und überzeugten mich gleichermaßen.
Antworten auf die Frage, wie die Regulation im Körper gesteuert wird und wie sie beeinflusst werden kann, erlebe ich als große Bereicherung für meine Arbeit mit Sportlern." - Dipl. Päd. Beate Ludewig, Bundestrainerin Jugend des DSV, Olympiatrainerin bei den Spielen Atlant und Sidney. "... um das "Warum" zu erklären, führte Herbert Koerner das "Pilsglasexperiment" durch. Daraus entwickelte er die These, dass Informationen und Energie von Wasser zu Wasser übertragen werden können.
Dieses Experiment bildet für mich die wissenschaftliche Grundlage für die Energetische Medizin." - Dr. med. Thomas Lovse, Facharzt für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie "Wer heilt, hat Recht", so heißt es bei der Behandlung problematischer Schmerzbilder abseits der Schulmedizin, umso mehr, solange die komplizierten physiologischen und psychologischen Wege der Schmerz- und Stressverarbeitung noch im Dunklen liegen.
... Das Buch ist geeignet für konservativ tätige Orthopäden mit dem Schwerpunkt "manuelle Medizin", auch für Physiotherapeuten, Sportpsychologen, vor allem aber aufgrund der gut verständlichen Erklärungsversuche für betroffene Patienten." - Prof. Dr. med. Dr. h.c. mult. Jürgen Heisel, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Physikalische und Rehabilitative Medizin - Rheumatologie
Antworten auf die Frage, wie die Regulation im Körper gesteuert wird und wie sie beeinflusst werden kann, erlebe ich als große Bereicherung für meine Arbeit mit Sportlern." - Dipl. Päd. Beate Ludewig, Bundestrainerin Jugend des DSV, Olympiatrainerin bei den Spielen Atlant und Sidney. "... um das "Warum" zu erklären, führte Herbert Koerner das "Pilsglasexperiment" durch. Daraus entwickelte er die These, dass Informationen und Energie von Wasser zu Wasser übertragen werden können.
Dieses Experiment bildet für mich die wissenschaftliche Grundlage für die Energetische Medizin." - Dr. med. Thomas Lovse, Facharzt für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie "Wer heilt, hat Recht", so heißt es bei der Behandlung problematischer Schmerzbilder abseits der Schulmedizin, umso mehr, solange die komplizierten physiologischen und psychologischen Wege der Schmerz- und Stressverarbeitung noch im Dunklen liegen.
... Das Buch ist geeignet für konservativ tätige Orthopäden mit dem Schwerpunkt "manuelle Medizin", auch für Physiotherapeuten, Sportpsychologen, vor allem aber aufgrund der gut verständlichen Erklärungsversuche für betroffene Patienten." - Prof. Dr. med. Dr. h.c. mult. Jürgen Heisel, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Physikalische und Rehabilitative Medizin - Rheumatologie