Schluss mit Knieschmerzen. Schnelle und effektive Selbsthilfe: 30 Übungen, um die häufigsten Beschwerden in den Griff zu bekommen

Par : Helge Riepenhof
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages160
  • FormatePub
  • ISBN978-3-96584-438-4
  • EAN9783965844384
  • Date de parution04/05/2024
  • Protection num.pas de protection
  • Taille4 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurZS VERLAG GMBH

Résumé

Rund 20 Millionen Deutsche leiden unter Knieschmerzen - die Ursachen sind vielfältig: Sportverletzungen, Verrenkungen, Knochen­brüche, angeborenen Formstörungen, Arthose. Und gerade beim Knie wird von vielen Ärzten zu oft gleich zur OP geraten! Dr. Helge Riepenhof leistet hier wertvolle Aufklärungs­arbeit: Er erläutert die Funktionsweise des Knies sowie die häufigsten Krankheits­bilder. Herzstück seines neuen Ratgebers ist der Diagnose­finder, mit dem Patienten schnell Klarheit bekommen, wo genau die individuelle Schmerzursache liegt.
30 Übungen machen diesen Ratgeber zu einem unverzichtbaren Begleiter für alle Betroffenen. Eine Checkliste, wann ein künstliches Gelenke sinnvoll ist, und Anregungen zur Schmerz­linderung nach eine Knie-OP runden das Buch des beliebten Bewegungs-Docs ab.
Rund 20 Millionen Deutsche leiden unter Knieschmerzen - die Ursachen sind vielfältig: Sportverletzungen, Verrenkungen, Knochen­brüche, angeborenen Formstörungen, Arthose. Und gerade beim Knie wird von vielen Ärzten zu oft gleich zur OP geraten! Dr. Helge Riepenhof leistet hier wertvolle Aufklärungs­arbeit: Er erläutert die Funktionsweise des Knies sowie die häufigsten Krankheits­bilder. Herzstück seines neuen Ratgebers ist der Diagnose­finder, mit dem Patienten schnell Klarheit bekommen, wo genau die individuelle Schmerzursache liegt.
30 Übungen machen diesen Ratgeber zu einem unverzichtbaren Begleiter für alle Betroffenen. Eine Checkliste, wann ein künstliches Gelenke sinnvoll ist, und Anregungen zur Schmerz­linderung nach eine Knie-OP runden das Buch des beliebten Bewegungs-Docs ab.