Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages166
  • FormatePub
  • ISBN978-3-96651-154-4
  • EAN9783966511544
  • Date de parution07/12/2021
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille303 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBROKATBOOK

Résumé

Die Schauerliteratur bzw. der Schauerroman ist ein literarisches Genre der Phantastik, das Mitte des 18. Jahrhunderts in England entstand und seine Blüte am Anfang des 19. Jahrhunderts erlebte. In der Gestalt des Schauerromans wurde in der englischen Literatur am Ende des 18. Jahrhunderts das von der Rationalität der Aufklärung verdrängte Übernatürliche und Unkonventionelle wieder aufgenommen. Dabei wurde der Schrecken zur bewusst geschaffenen ästhetischen Ware, die sich gut verkaufen ließ. Im 1.
Band lesen wir: Die Marzipanliese von Friedrich Halm; Die schwarze Katze von Edgar Allen Poe; Die schwarze Spinne von Jeremias Gotthelf und Die Schwestern Rondoli von Guy de Maupassant.
Die Schauerliteratur bzw. der Schauerroman ist ein literarisches Genre der Phantastik, das Mitte des 18. Jahrhunderts in England entstand und seine Blüte am Anfang des 19. Jahrhunderts erlebte. In der Gestalt des Schauerromans wurde in der englischen Literatur am Ende des 18. Jahrhunderts das von der Rationalität der Aufklärung verdrängte Übernatürliche und Unkonventionelle wieder aufgenommen. Dabei wurde der Schrecken zur bewusst geschaffenen ästhetischen Ware, die sich gut verkaufen ließ. Im 1.
Band lesen wir: Die Marzipanliese von Friedrich Halm; Die schwarze Katze von Edgar Allen Poe; Die schwarze Spinne von Jeremias Gotthelf und Die Schwestern Rondoli von Guy de Maupassant.
Image Placeholder
Friedrich Halm, mehrbuch Verlag
E-book
1,99 €
Deutscher Novellenschatz 21
Friedrich Gerstäcker, Leo Goldammer, Friedrich Halm, Wilhelm Raabe, Jürgen Beck
E-book
4,99 €
Image Placeholder
Friedrich Halm
E-book
0,99 €