Schatzsagen und Schatzerzählungen - aus der Umgegend von Leipzig.. Separat - Abdruck aus den "Leipziger Nachrichten"
Par : ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages28
- FormatePub
- ISBN978-3-8370-1405-1
- EAN9783837014051
- Date de parution07/03/2016
- Protection num.pas de protection
- Taille214 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBooks on Demand
Résumé
= Digitale Neufassung für eBook-Reader =
Reusche: "Unter diejenigen Sagen und Erzählungen, welche das menschliche Interesse in der Regel am meisten in Anspruch nehmen, gehören unstreitig die von Schätzen. Dieselben nehmen oftmals einen sehr komischen, oftmals aber auch sehr tragischen Ausgang. Dass die Gebirgsgegenden die Mehrzahl davon aufzuweisen haben, ist leicht erklärlich, da daselbst im Allgemeinen mehr Reichtum an Mineralien rc.
gefunden wird, als in den Ebenen, anderer Ursachen zu geschweigen. Aber auch die Ebenen, namentlich die deutschen, leiden keinen Mangel daran. Dem Verfasser sind viele bekannt, dieselben jedoch sämtlich mitzuteilen, würde hier nicht am Platze sein. Nur die demselben bekannten Sagen und Erzählungen aus der Umgegend von Leipzig mögen hier eine Stelle finden..."
gefunden wird, als in den Ebenen, anderer Ursachen zu geschweigen. Aber auch die Ebenen, namentlich die deutschen, leiden keinen Mangel daran. Dem Verfasser sind viele bekannt, dieselben jedoch sämtlich mitzuteilen, würde hier nicht am Platze sein. Nur die demselben bekannten Sagen und Erzählungen aus der Umgegend von Leipzig mögen hier eine Stelle finden..."
= Digitale Neufassung für eBook-Reader =
Reusche: "Unter diejenigen Sagen und Erzählungen, welche das menschliche Interesse in der Regel am meisten in Anspruch nehmen, gehören unstreitig die von Schätzen. Dieselben nehmen oftmals einen sehr komischen, oftmals aber auch sehr tragischen Ausgang. Dass die Gebirgsgegenden die Mehrzahl davon aufzuweisen haben, ist leicht erklärlich, da daselbst im Allgemeinen mehr Reichtum an Mineralien rc.
gefunden wird, als in den Ebenen, anderer Ursachen zu geschweigen. Aber auch die Ebenen, namentlich die deutschen, leiden keinen Mangel daran. Dem Verfasser sind viele bekannt, dieselben jedoch sämtlich mitzuteilen, würde hier nicht am Platze sein. Nur die demselben bekannten Sagen und Erzählungen aus der Umgegend von Leipzig mögen hier eine Stelle finden..."
gefunden wird, als in den Ebenen, anderer Ursachen zu geschweigen. Aber auch die Ebenen, namentlich die deutschen, leiden keinen Mangel daran. Dem Verfasser sind viele bekannt, dieselben jedoch sämtlich mitzuteilen, würde hier nicht am Platze sein. Nur die demselben bekannten Sagen und Erzählungen aus der Umgegend von Leipzig mögen hier eine Stelle finden..."